
Bevor Andreas Marten zur kommenden Saison das Traineramt bei der neuen Zweiten Mannschaft des SC Pinneberg übernehmen wird (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), kümmerte er sich darum, dass beim TuS Hemdingen-Bilsen, dessen Liga-Obmann er seit September 2015 ist, alles in die richtigen Bahnen gelenkt wird. „Auch, wenn der Hamburger Fußball-Verband nun nach zähen Ringen wohl eine Entscheidung für die aktuelle Saison 2019/2020 gefunden hat, ist nach wie vor ungewiss, wann und wie die neue Spielzeit beginnen darf – aber wir können auf jeden Fall berichten, dass wir bei Hemdingen-Bilsen weiterhin sehr gut aufgestellt sein werden“, erklärte Marten in einer Pressemitteilung.
So herrscht bei den Ersten Hemdinger Herren, die in der Kreisliga 8 aktuell Tabellen-Achter sind, Kontinuität: Das Trainerteam mit Chefcoach Christoph Mattern, den Co-Trainern Patrick Kinastowski und Thomas Berg, Betreuer Florian Foss und Torwart Trainer Thorsten Maaß setzt seine Arbeit fort. „Auch fast alle Spieler haben bereits für die kommende Saison zugesagt“, berichtete Marten. Der Obmann fügte hinzu: „Lediglich zwei bis drei Akteure haben sich für einen Weg außerhalb des TuS entschieden.“ Für Verteidiger und Vereins-Urgestein Jens Meyer führt der Weg vermutlich in die Alte Herren. Abwehrmann Radoslaw Majer möchte eine vorläufige Pause einlegen, bleibt dem Klub aber eventuell als Stand-By-Spieler erhalten. Und Defensivakteur Moritz Hirsch (25) sei „arbeitsbedingt sowie aufgrund seines Wohnortes in Hamburg zeitlich nicht mehr der Lage, uns mit voller Hingabe zur Verfügung zu stehen“, so das Hemdinger Trainerteam, das betonte: „Wir bedanken uns bei allen drei Spielern für eine fantastische und herausragende Zeit. Als Mitglieder der TuS-Familie sind sie natürlich an der Seitenlinie jederzeit herzlich Willkommen.“
Im Gegenzug werden zur kommenden Saison neun Spieler aus der eigenen A-Jugend den Weg in den Herren-Bereich gehen und sich der Ersten oder der Zweiten Mannschaft, die in der A-Kreisklasse 5 aktuell Rang-Neunter ist, anschließen. „Sehr erfreulich“ nannte dies Kinastowski, der zudem versicherte, dass sich die TuS-Verantwortlichen „natürlich auch weiterhin auf der Suche nach Neuverpflichtungen befinden, die interessiert sind, an unserem spannenden Projekt teilzunehmen.“ Die Neuzugänge würde „eine Mannschaft erwarten, die jeden mit offenen Armen empfängt und darüber hinaus einen ambitionierten sowie erfolgsorientierten Fußball anbietet.“ Wer interessiert ist, in das Sportzentrum Hemdingen zu wechseln, wird gebeten, sich bei Mattern (Telefon 0172-5225191, E-Mail c.mattern@tus-hemdingen-bilsen.de) oder Kinastowski (Telefon 0162-3890860, E-Mail p.kinastowski@tus-hemdingen-bilsen.de) zu melden.