
Drei aus fünf – in dieser „Abstiegs-Lotterie“ werden, darauf deutet nach dem ersten Drittel der Saison zumindest alles hin, im Tabellenkeller der Kreisliga 8 wohl die drei Absteiger in die A-Kreisklasse ermittelt. Siege gegen direkte Konkurrenten sind somit gleich doppelt wertvoll, und ein solcher Erfolg gelang dem SV Hörnerkirchen II am Freitagabend bereits zum zweiten Mal: Nach dem 4:2 bei ihrem diesjährigen Mitaufsteiger TSV Holm vom 1. September (SportNord berichtete) feierte die Reserve von „Höki“ nun mit einem 2:0 bei Rasensport Uetersen II auch den zweiten Kreisliga-Sieg in ihrer Geschichte bei einem Rivalen im Kampf um den Klassenerhalt. Auf dem Rasenplatz an der Jahnstraße waren fußballerische Höhepunkte allerdings Fehlanzeige, wie Michael Schippmann, Coach der Rasensport-Zweiten, zugab: „Es war kein besonders schönes Spiel.“
Die Hausherren wollten „aus einer gesicherten Abwehr heraus die Bälle möglichst schon im Mittelfeld gewinnen und schnell nach vorne spielen“, gewährte Schippmann einen Einblick in seinen Plan, der in der ersten Halbzeit zumindest noch vereinzelt aufging. Doch die wenigen Chancen, die sich für die Heim-Elf ergaben, ließ sie ungenutzt verstreichen. So fehlte René Meier bei einem Patzer von SVH-Keeper Christoph Lembke das nötige Zielwasser und Florian Hilmer jagte erst eine Flanke von Marcel Gehn per Direktabnahme über die Latte, ehe er von halblinks aus in Lembke seinen Meister fand. „Es war wichtig, dass wir nicht in Rückstand geraten sind“, atmete Mathias Jürs, der als Jugendleiter von „Höki“ unter den Zuschauern weilte, tief durch.
„Nach der Pause waren wir nicht mehr präsent genug und haben uns zu viele Fehler erlaubt“, gab Schippmann zu. Als der Uetersener Nando Habekost einen frisch gewonnenen Ball in den Rücken seines Mitspielers Efe Zengin passte, schalteten die Gäste schnell um und weil der Rettungsversuch von Yannic Krass zu spät kam, brachte Thorge Harms die Gäste in Front (62. Minute). Rasensport-Keeper Jeffrey-James Cappetto verhinderte erst stark das mögliche 0:2 (67.), ehe er den Ball nach einem Rückpass von Krass versehentlich genau zum eingewechselten Hörnerkirchener Tjark Tiedemann-Hein spielte, der den 0:2-Endstand herstellte (79.). Mit ihrem „Dreier“ gab die SVH-Zweite auch die rote Laterne wieder an den TV Haseldorf ab und kletterte, an der Rasensport-Reserve vorbei, auf den drittletzten Platz.