
Das „Bäumchen-Wechsel-Dich-Spiel“, was den Austragungsort der Heimspiele des FK Nikola Tesla angeht, soll mit sofortiger Wirkung beendet sein. Seine ersten drei Saison-Heimspiele hatte der serbische Klub allesamt im Sternschanzenpark bestritten. Die nächsten vier Heim-Auftritte gingen auf dem Grandplatz an der Bahrenfelder Wichmannstraße über die Bühne. Den TuS Germania Schnelsen schlugen die Teslaner am 7. Februar an der Memellandallee auf Grand mit 4:0 ‒ und nun endete ihre Odyssee dort, wo sie begann.
„Letzter gegen Erster“ heißt es am Sonnabend, 20. Februar nämlich ab 15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Sternschanzenpark, wenn Nikola Tesla (zwölf Zähler) die Saseler (49 Punkte) herausfordert. Das Hinspiel, das erste Pflichtspiel überhaupt zwischen diesen beiden Vereinen, hatte der Titel- und Aufstiegsanwärter am 23. August am heimischen Parkweg mit 3:0 gewonnen. Inzwischen sind die Teslaner aber in der Landesliga angekommen: Vier ihrer jüngsten sechs Punktspiele gewannen sie und verloren zuletzt am Freitag, 12. Februar beim TuS Osdorf, einem Aufstiegskonkurrenten der Saseler, nur knapp mit 1:2. Die Saseler feierten zuletzt am vergangenen Sonntag einen 5:0-Kantersieg gegen die SV Halstenbek-Rellingen II.