Kreisliga 8: Plocharska trotz Kantersieg unzufrieden


Der höchste Auswärtssieg in dieser Saison löste bei Nico Plocharska keine Jubelstürme aus. Stattdessen sagte der Trainer des Tangstedter SV nach dem 5:1-Erfolg beim Moorreger SV: „Vom Fußballerischen her kann ich mit unserem Auftritt definitiv nicht zufrieden sein ‒ da habe ich andere Ansprüche.“ Obwohl die Tangstedter einige Ausfälle verkraften mussten, legten sie durch Björn Dardemann (15. Minute) und Julian Schacht (35.) zwei Tore vor. Dass der Moorreger Jonas Kaiser eine schwere Knieverletzung erlitt, woraufhin die Partie unterbrochen werden und der MSV-Akteur vom Krankenwagen abgeholt werden musste, sorgte dann allerdings bei den Gästen für „einen Bruch im Spiel“, wie Plocharska feststellte.

Die Hausherren trugen selbst immer wieder gute Angriffe über Christoph Prüßing vor. So fiel nach mehreren vergebenen Chancen auch der 1:2-Anschlusstreffer, den Danilo Tietze nach Prüßings Querpass erzielte (61.). „Danach waren wir 20 Minuten lang dem Ausgleich näher als die Tangstedter dem dritten Tor“, betonte Guido Krenzk, der als Sportlicher Leiter der MSV-Kicker an der Seitenlinie stand, weil Trainer Frank Bielfeldt im Urlaub weilte. Mehrmals tauchten die Hausherren im TSV-Strafraum auf, doch sie kamen nicht entscheidend zum Abschluss. Einige Tangstedter Akteure wurden trotzdem nervös. So kickte etwa Philipp Reitzenstein den in Höhe der Mittellinie liegenden Ersatzball weg, bevor ein Moorreger ihn einwerfen konnte. Plocharska nannte diese Aktion seines Spielers „peinlich“, Schiedsrichter Cahit Koc ließ die eigentlich fällige Gelbe Karte stecken. In der Schlussphase schossen die Gäste dann noch einen Kantersieg heraus: Erneut Dardemann (83.), Jan-Hendrik Schütt (87.) sowie Reitzenstein (89.) erhöhten zum 1:5-Endstand. „Sehr ärgerlich“ nannte es Krenzk, dass es seiner Elf „nicht gelang, sich für eine lange Zeit gute Leistung zumindest mit einem achtbaren Ergebnis zu belohnen“.

 Redaktion
Redaktion Artikel