A-Kreisklasse 1: Die „schwarzen Panther“ sind raus


Die Panteras Negras sind mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb der A-Kreisklasse 1 ausgeschieden. Die „schwarzen Panther“, die zuletzt mit 15 Punkten und 23:57-Toren aus 19 Partien den 13. Tabellenplatz belegten, waren nämlich am Sonntag zum Restrunden-Start gegen den FC Veddel United zum bereits dritten Mal in dieser Saison nicht angetreten. Deshalb schloss der Hamburger Fußball-Verband die Herren-Mannschaft des portugiesischen Klubs nun vom Spielbetrieb aus. Damit gibt es am Saisonende aus der A-Kreisklasse 1 keinen sportlichen Absteiger mehr in die B-Kreisklasse, da sich zuvor bereits der SV Vorwärts 93 Ost II zurückgezogen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

Unglaublich, aber wahr: Hellas United ist durch den Rückzug des Panteras-Teams, gegen das es am 11. November 2018 mit einem Auswärts-3:1 den ersten und bis dato einzigen A-Kreisklassen-Sieg in seiner Geschichte eingefahren hatte, zwar nun punktlos – muss aber trotzdem nicht mehr den sofortigen Wiederabstieg in die B-Klasse fürchten. Hält das Team von Hellas-Trainer Pavlos Kyrmanidis, das am Sonntag zum Restrunden-Start mit nur elf Spielern im Kader eine 0:14-Klatsche gegen seinen letztjährigen Mitaufsteiger FC Bulgaria Hamburg kassierte, die Saison durch, bleibt es der A-Klasse erhalten. Auch der VfL Lohbrügge III, der zuletzt als Tabellen-14. immerhin zehn Zähler Vorsprung auf das sportliche Schlusslicht Hellas United hatte, ist nun jegliche Abstiegssorgen los.

Dadurch, dass der HFV alle 19 Partien mit Beteiligung der Panteras Negras aus der Gesamtwertung herausnahm, gab es naturgemäß auch Veränderungen im Klassement. So büßten zwei Teams, die sowohl ihr Hin- als auch ihr Rückspiel gegen die „Panther“ gewonnen hatten, jeweils sechs Punkte und die in den beiden Partien erreichten Tore ein: Die FSV Harburg-Rönneburg (7:1-Treffer) und der FC Veddel United (7:2). Vier Zähler, für ein Remis und einen Sieg gegen die Panteras, musste der SC Sternschanze VI (4:1-Tore) abgeben. Aus der Bilanz von Hellas United verschwanden ein Sieg und eine Niederlage sowie 5:5-Treffer. Eine Niederlage sowie ein Unentschieden fielen für den Bostelbeker SV II (0:2-Tore) weg.

Sechs Mannschaften, die bisher nur ihr Hinspiel gegen die Panteras absolvierten und dieses gewannen, mussten nun jeweils drei Punkte abgeben. Hierbei handelt es sich um den FTSV Altenwerder IV (10:0-Treffer), den FC Viktoria Harburg II (5:1), den FFC 08 Osman Bey Moschee (4:0), den Harburger Türksport II (7:5), die Vereinigung Tunesien II (2:0) und Rot-Weiss Wilhelmsburg II (2:0). Ein 0:0-Unentschieden verschwand aus der Bilanz des FC Süderelbe III (0:0). Freuen über das Ausscheiden der Panteras können sich die beiden Mannschaften, die ihr Hinspiel gegen das portugiesische Team verloren hatten: Für den FC Bulgaria Hamburg (3:4-Tore) und den VfL Lohbrügge III (1:2) fiel jeweils nur eine Niederlage weg.

Ab sofort hat das Team, das eigentlich gegen die „schwarzen Panther“ kicken sollte, jeweils spielfrei. Als erstes trifft dies den VfL Lohbrügge III, der die Panteras laut Spielplan am Freitag, 8. März empfangen sollte. Die Panteras Negras waren 2005 gegründet worden. Ihre Liga-Mannschaft war im dritten Anlauf in der Saison 2007/2008 in die Kreisliga aufgestiegen und von 2011 bis 2015 sogar in der Bezirksliga Süd aktiv, mit dem fünften Platz in der Saison 2012/2013 als bester Platzierung. Im Mai 2017 stieg das Panteras-Team als Schlusslicht der Kreisliga 1 in die A-Kreisklasse 1 ab, in der es in der vergangenen Saison 2018/2019 den neunten Platz belegte.

 Redaktion
Redaktion Artikel