Kreisliga 8: Dritte Hemdinger Pleite in Folge


TuS Hemdingen-Bilsen und Heidgrabener SV – da war doch was? Richtig, am 8. Mai 2016 vermasselte das TuS-Team dem „kleinen HSV“ mit einem 3:2-Sieg in Heidgraben den Aufstieg. Dafür revanchierten sich die Heidgrabener, indem sie am 27. Mai 2018 das „Meisterschafts-Endspiel“ der Kreisliga 8 in Hemdingen mit 2:1 gewannen, wodurch sie anstelle des TuS-Teams den Titel holten und in die Bezirksliga aufstiegen. Am Freitagabend bekamen es die Hemdinger nun erstmals mit der Heidgrabener Reserve zu tun – und kassierten mit einem 2:4 ihre dritte Niederlage in Folge. „Es läuft einfach nicht bei uns. Wieder verlieren wir ein Spiel und wieder legen wir einen uninspirierten Auftritt hin“, hieß es anschließend auf der facebook-Seite der TuS-Kicker. Dagegen beendete die HSV-Reserve ihre rabenschwarze Serie von fünf Pleiten und sechs sieglosen Partien am Stück.

Auf dem Kunstrasenplatz an der Uetersener Straße gingen die Hausherren nach einer knappen Viertelstunde in Führung: Nach einer schönen Kombination auf der linken Seite tunnelte Ben Dieckmann etwas glücklich TuS-Torwart Alexander Weiß zum 1:0 (14. Minute). Dann köpfte der Heidgrabener Lasse Leowald den Ball nach einem Eckstoß von der linken Seite vom kurzen Pfosten aus an die Latte (31.) und Dieckmann vergab zweimal freistehend. „Eigentlich hätten wir zur Pause mit 3:0 führen müssen“, befand HSV-Coach Frank Rockel. Stattdessen hieß es nach einer guten Stunde plötzlich 1:2, da Erik Schulz (61.) und Jonas Limniatis (63.) zwei Gäste-Konter erfolgreich abschlossen. Dann wurde Chris Stief im TuS-Strafraum gelegt und Leowald verwandelte den fälligen Foulelfmeter zum 2:2 (68.).

In der Schlussphase wurde es dann turbulent. Erst hatte HSV-Verteidiger Yannick Schwadtke Glück, dass er von Schiedsrichter Rene Hölker (von TuRa Harksheide) für seine zweite Notbremse erneut nur eine Gelbe Karte bekam, was in der Farbenlehre des Fußballs „Gelb-Rot“ bedeutete (84.). „Er hätte auch glatt ‚Rot‘ sehen können“, gab Frank Rockel ehrlich zu. Trotz Unterzahl wollten die Hausherren mehr und als ihnen ein indirekter Freistoß zugesprochen wurde, versenkte Fabian Hlede den von Leowald angetippten Ball aus sechs Metern zum 3:2 (88.). Leowald krönte eine starke Einzelaktion per 18-Meter-Schuss in den Winkel (89.), ehe der Hemdinger Hendrik Schmiedehausen zum 4:3 verkürzte (90.). „Da waren wir gedanklich noch beim Torjubel“, gestand Frank Rockel, dessen Elf den 4:3-Vorsprung aber in das Ziel rettete. „Das, was wir uns in zwei guten Trainingswochen erarbeitet hatten, wurde perfekt umgesetzt“, lobte Frank Rockel abschließend.

 Redaktion
Redaktion Artikel