
Bereits zum sechsten Mal gab es am Freitagabend ein Pflichtspiel zwischen einem Herren-Team von Rasensport Uetersen, das erst seit 2016 am Spielbetrieb teilnimmt, und dem TSV Uetersen. Nachdem das TSV-Team in der Saison 2016/2017 in der B-Kreisklasse 3 zweimal klar gegen die Rasensport-Zweite verloren (2:9 sowie 2:15) und in der Serie 2017/2018 in der A-Kreisklasse zweimal gegen die Liga-Mannschaft der Rasensportler das Nachsehen gehabt hatte (0:5 sowie 0:6), traf sie nun zum zweiten Mal auf die Drittvertretung ihres Stadt-Rivalen. Hatte die Rasensport-Dritte am 16. September 2018 „auswärts“ noch klar mit 6:2 triumphiert, so gewannen sie nun nur knapp mit 2:1. „Und glücklich“, wie Rasensport-Coach Michael Schippmann unumwunden zugab.
Auf dem Rasenplatz an der Jahnstraße begann die Partie mit einem guten Angriff der Hausherren, doch für eine Rechtsflanke von Andreas Stubben fand sich in der Mitte kein Abnehmer (2. Minute). „Danach haben wir den Faden komplett verloren“, gestand Schippmann. Als TSV-Spielertrainer Pablo Moreira gegen Jan-Philip Prill, der zuerst am Ball war, geschickt einfädelte und zu Boden ging, bekam er dafür von Schiedsrichter Hartmut Gertig (vom SSV Rantzau) einen Foulelfmeter, den er selbst zum 0:1 verwandelte (5.). „Wir waren auch danach immer wieder zu weit weg von unseren Gegenspielern“, haderte Schippmann. Während es der Heim-Elf nicht gelang, ihr Kurzpassspiel aufzuziehen, erwiesen sich die langen Bälle des TSV-Teams, mit denen vor allem Florian Blaedtke immer wieder Moreira suchte, als besseres Mittel.
Die Gäste-Führung zur Pause war verdient und hätte sogar noch höher ausfallen können. Nach dem Seitenwechsel steigerte sich die Rasensport-Dritte − dennoch dauerte es, bis der Ausgleich fiel: Nando Habekost bediente Tomasz Koziol, der sich rechts gut durchsetzte, in den TSV-Strafraum eindrang und zum 1:1 traf (67.). Kurz darauf handelte sich Moreira, der für ein Foul bereits mit „Gelb“ verwarnt worden war, für ein wiederholtes Reklamieren bei Gertig die Gelb-Rote Karte ein (70.). „Das hat uns natürlich in die Karten gespielt“, wusste Schippmann. Nachdem Rasensport-Keeper Pascal Freundt zweimal die mögliche, erneute TSV-Führung verdienter hatte, setzte Tomasz Koziol, der am Spieltag seinen 30. Geburtstag feierte, einen Freistoß erst in die Abwehrmauer der Gäste, ehe er den Nachschuss zum 2:1-Siegtreffer verwandelte (83.). „Der TSV hätte einen Punkt verdient gehabt“, lautete Schippmanns ehrliche Einschätzung.