Kreisliga 3: Reinbeker melden Spieler ab


Die Verantwortlichen der TSV Reinbek haben auf den Abbruch ihres Heimspiels gegen den FSV Geesthacht 07 und die Stellungnahme der Geesthachter (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) nun mit einer eigenen Stellungnahme reagiert. Darin erhoben sie Vorwürfe gegen die Geesthachter, entschuldigten sich aber auch für das Fehlverhalten ihres Spielers, der den Abbruch auslöste und nun bereits vom Spielbetrieb abgemeldet wurde ...


Hier der Wortlaut der Reinbeker Stellungnahme:

„Spielabbruch in der 56. Minute beim Stand von 1:1

Spiel: TSV Reinbek 1 gegen FSV Geesthacht 1

Bei bestem Wetter empfingen wir den Tabellenzweiten. Die Stadt Reinbek hat leider den Rasenplatz für längere Zeit gesperrt, sodass wir auf Grant ausweichen mussten. Dieses war durch Schilder ersichtlich, worüber wir den FSV in Kenntnis hätten setzen müssen, welches leider versäumt wurde.

Die TSV läuft bei Heimspielen, wie jeder weiß, immer komplett in Rot auf. Aus welchem Grund auch immer, lief auch FSV im Rot auf, sodass die TSV gezwungen wurde, nachdem aufwärmen ihre Auswärtstrikots (grün) anzuziehen.
Der Unmut der FSV Spieler, beim Betreten des Platzes war verbal nicht zu überhören, leider in keiner schönen Ausdrucksweise.

Des Weiteren wurde der Grandplatz bemängelt, er hätte Löcher und war in einen katastrophalen Zustand, weshalb ein gutes Kombinationsspiel schwierig war. Zuvor spielten zwei weitere TSV Mannschaften, sowie deren Gegner auf diesen Platz, ohne Beanstandung.

Dieses Spiel war nicht nur sportlich auf dem Platz, sondern auch sehr kommunikativ von der FSV-Seite, man nehme dies bitte ironisch auf, weil freundlich ist was anderes. Beleidigungen jeglicher Art gehören nicht auf dem Sportplatz, geschweige denn woanders hin. Nach einer offenen ersten Halbzeit, ging Geesthacht nach einem Standard 0:1 in Führung, dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

Die TSV erhöhte nach der Pause den Druck und glich verdient in der 50 Minute zum 1:1 aus. Bei jedem Zweikampf, wurde von Seiten der FSV, für einen bereits gelb-verwarnten Spieler der TSV, gelb-rot beziehungsweise rot gefordert. In der 56 Minute bekam dieser Spieler unglücklicherweise den Ball gegen die Hand und bekam darauf den Platzverweis.

Die Reaktion des Spielers ist uns in keinster Weise zu erklären, da man ihn so nicht kennt. Wir distanzieren uns von so einem Verhalten und entschuldigen uns in aller Form dafür. Der Spieler wurde mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb der TSV abgemeldet. Die Spieler der TSV haben so gut wie möglich einen Kontakt zum Schiedsrichter verhindert.

Wir, die TSV, möchten uns für die Unannehmlichkeiten beim Schiedsrichtergespann entschuldigen. Die Kommunikation der FSV Spieler verstummte selbst beim Verlassen des Platzes nicht, auch war diese gegenüber den TSV-Spielern der feucht, welches neutrale Besucher schockierte.

Wir sollten doch alle nicht vergessen, dies ist ein Hobby und wir haben alle eine Vorbildfunktion.

Wir wünschen dem FSV weiterhin viel Erfolg auf ihren sportlichen Weg.

Mit sportlichem Gruß,
TSV Reinbek 1. Herren“

 Redaktion
Redaktion Artikel