
Als 42. Mannschaft versuchte am Sonntag der SC Sternschanze II, ein Punktspiel bei Rasensport Uetersen zu gewinnen. Die Elf von SCS-Coach Samuel Faundes zeigte im Rosenstadion auch eine richtig starke Leistung, doch verlor sie das Verfolger-Duell der Bezirksliga West am Ende mit 2:4. „Für uns stand dieses Mal das Ergebnis im Vordergrund: Wir mussten gewinnen, um den Anschluss an die Spitzengruppe zu wahren“, atmete Rasensport-Trainer Peter Ehlers, dessen Team eine Woche zuvor beim FC Alsterbrüder II mit 1:3 verloren hatte, tief durch.
Im Rosenstadion sahen die Zuschauer nach einer guten Viertelstunde das erste Tor: Einen 20-Meter-Schuss des Ueterseners Marvin Schramm blockten die Gäste zum Eckstoß ab; diesen schlug Jannek Kühl von rechts auf den langen Pfosten, wo Jannek Laut mit einer Direktabnahme das 1:0 erzielte (16. Minute). „Da haben sich die Spieler untereinander gut abgesprochen“, lobte Peter Ehlers. In der Folge verpassten es die Rosenstädter, ihren Vorsprung auszubauen. Schüsse von Marcel Jobmann und Raphael Friederich parierte SCS-Keeper Sebastian Rosenbaum, der dann nach einem langen Pass von Kirill Shmakov auch vor seinem Strafraum vor Schramm rettete. Auf der Gegenseite war Rasensport-Torwart Christopher Knapp erstmals gefordert, als er eine Flanke vor dem lauernden Christoph Borchert unter sich begraben musste. Dass Schramm einen abgeprallten Jobmann-Schuss aus bester Position volley über die Latte setzte, war für die Heim-Elf zu verschmerzen, weil er ohnehin im Abseits stand.
Nachdem Jobmann eine Linksflanke von Schramm am langen Pfosten ebenfalls über das Ziel hinwegbefördert hatte, kamen die „Schanzen-Kicker“ zum Ausgleich: Friederich unterlief ein Fehlpass, woraufhin die Hamburger einen schönen Konter vortrugen, den Nico Gleitze mit dem 1:1 abschloss (37.). „Zu diesem Zeitpunkt hätten wir eigentlich schon 2:0 oder 3:0 führen müssen“, klagte Peter Ehlers. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff hätten die Gäste allerdings sogar in Front gehen können, doch Jannis Bergmann scheiterte am stark reagierenden Knapp (45.). Nach dem Seitenwechsel schlug das Pendel dann wieder zugunsten der Heim-Elf aus: Bei einer Balleroberung im Mittelfeld schaltete sie schnell um und nach einem Pass von Eddy-Morton Enderle von der Grundlinie zog Schramm am zweiten Pfosten voll durch – 2:1 (56.).
Das 3:1 erzielte Jobmann, der nach einem Doppelpass mit Eddy-Morton Enderle nur noch einschieben musste (62.). Wenig später klärten die Uetersener einen Eckstoß zunächst, doch die darauffolgende Flanke köpfte Dennis Clausen ein – nur noch 3:2, die Faundes-Schützlinge waren wieder im Spiel (67.). Die Gäste hatten fortan auch einige Drangphasen. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann erneut Jobmann: Nach einem Pass des eingewechselten Simon Block überlupfte er Rosenbaum und der Ball sprang an den Pfosten; weil ein SCS-Verteidiger nicht richtig klären konnte, schob Jobmann zum 4:2-Endstand ein (87.). „Das war gegen einen starken Gegner ein hartes Stück Arbeit“, befand Peter Ehlers, dessen Team mit nun neun Punkten auf den vierten Platz kletterte, den vor dem Anpfiff noch Sternschanze II – jetzt Siebter – innehatte.