Auf der letzten Stufe auf dem Weg zu dem Zwischenziel, in der A-Kreisklasse 5 ungeschlagen zu überwintern, ist SuS Waldenau II gestrauchelt! Am Sonntag kassierte die SuS-Reserve mit einem 4:5 gegen den SV Hörnerkirchen II ihre allererste Saison-Niederlage. „Die Waldenauer haben schönen Fußball gezeigt und starke Einzelspieler ‒ sie sind zu Recht Spitzenreiter“, lobte SVH-Coach Christopher Schönhoff den Gegner. Auf die Frage, wie seiner Elf der Husarenstreich, dem Tabellenführer die erste Niederlage beizubringen, gelungen sei, entgegnete Schönhoff: „Wir haben einmal mehr hervorragend gekämpft, uns immer wieder dazwischen geworfen, auf Konter gelauert ‒ und dann jede Konterchance eiskalt genutzt.“ Die Leidenschaft, mit der sein Team erneut zu Werke gegangen sei, nannte Schönhoff „einfach nur krass“.
Am Jappopweg ging die Reserve von „Höki“ in der 18. Minute in Führung: Nach einer Freistoßflanke köpfte Fabian Schlüter aus Nahdistanz zum 0:1 ein. Dies war für die Waldenauer auch ein Wirkungstreffer: Hatten sie zuvor mehrere ansehnliche Angriffe vorgetragen, von denen Gäste-Keeper Marc Schikowski einige stark vereitelte und Schiedsrichter Rasim Islamoglu einen Treffer von Finn Hoeckrich nicht anerkannte, da er nach einem Lattenschuss von Malte Bohlen im Abseits gewesen sein soll, so kam nach dem Rückstand nicht mehr viel von der SuS-Reserve. Deshalb hatte das 0:1 bis zur Pause Bestand.
Nach dem Seitenwechsel vergab SVH-Kapitän Moritz Drees zunächst eine Großchance zum 0:2, ehe die Heim-Elf postwendend ausglich: Kai Lübbers bediente Kevin Nehls, der zum 1:1 egalisierte (50.). Die Gäste gingen aber zügig wieder in Front: Florian Bewernick wurde bei einem Konter rechts steilgeschickt und erzielte das 1:2 (55.). Nun ging es Schlag auf Schlag: Nach einem Lübbers-Eckstoß scheiterte Patrick Jobmann per Kopf noch, doch den Abpraller nutzte Luca Heine zum 2:2 (56.). Zwei Zeigerumdrehungen später wurde es SuS-Torwart Stefan Peters zum Verhängnis, dass er so, wie Julian Pollersbeck beim Hamburger SV unter Ex-Trainer Christian Titz, stets sehr weit vorne im Feld steht: Bei einem weiteren Gäste-Konter wurde er ausgespielt und Drees schob zum 2:3 ein (56.). Und beim nächsten Gäste-Gegenstoß überwand erneut Drees den Keeper zum 2:4 (58.).
Die Waldenauer gaben sich damit aber noch lange nicht geschlagen, sondern sie kamen schnell zum 3:4-Anschlusstreffer, als Nehls einen Pass von Patrick Jobmann verwertete (64.). Doch dann sah Peters erneut unglücklich aus, als er rund 35 Meter vor seinem Tor stehend unter einem hoch aufspringenden Ball hindurch sprang. Da auch kein Waldenauer Verteidiger mehr eingreifen konnte, musste Drees nur noch „Danke sagen“ und zu seinem vierten Tor des Tages in das verwaiste Gehäuse einschieben (75.). In der Nachspielzeit konnte der Titelanwärter noch einmal verkürzen, als Hoeckrich einen Freistoß, den Patrick Jobmann herausgeholt hatte, zum 4:5 verwandelte (93.). Doch kurz darauf erfolgte der Abpfiff und die Hörnerkirchener hatten etwas Historisches geschafft.
Schönhoff, der die SVH-Reserve zusammen mit Stefan Clausen betreut, attestierte Torwart Schikowski „eine überragende Leistung“ und sagte mit einem Blick auf das Klassement, in dem sein Team als Fünfter überwintert: „Vielleicht können wir in der Restrunde aus dieser Lauerstellung heraus ja in noch höhere Gefilde vordringen ...“