
13 Tabellenplätze und 17 Punkte lagen vor dem zehnten Spieltag der Kreisliga 8 zwischen dem TV Haseldorf (Vorletzter) und dem TuS Hasloh (Tabellen-Zweiter). Als die beiden Teams am Sonntagmittag im Schlosspark-Stadion die Klingen kreuzten, traten diese großen Unterschiede allerdings kaum zutage: „Absolut unnötig“ war es laut TVH-Co-Trainer Daniel Pump, dass sein Team zur Pause mit 0:2 zurücklag: „Wir haben in der ersten Halbzeit mehrere gute Torchancen besessen“.
Speziell Max Krüger hatte aber kein Zielwasser getrunken, während die Gäste „mit einem Kuller-Tor in Führung gingen“, wie der Haseldorfer Coach Benjamin Kälberloh es ausdrückte. TVH-Rechtsverteidiger Robin Krohn misslang der Versuch, eine Flanke zu klären; daraufhin traf der Hasloher Daniel Blöcher den Ball nicht richtig, doch das Spielgerät wurde noch einmal abgefälscht und rollte in das Netz (0:1/5. Minute). Dann verwirkte die Heim-Elf einen laut Kälberloh „unnötigen Freistoß“, den Bastian Sube aus 18 Metern in den Winkel jagte – für TVH-Torwart Nils Heidmann gab es bei diesem perfekt getretenen Ball nichts zu halten (15.). Dem Rückstand zum Trotz, gaben die Schlosspark-Kicker im zweiten Durchgang weiter Gas: „Wir haben im Zentrum die Räume schön eng gemacht und immer wieder schnell in die Spitze gespielt“, berichtete Kälberloh. Krüger vergab weitere Gelegenheiten, ehe er nach einem Distanzschuss von Joris Justin Lüchau, den TuS-Torwart Lars Buck nach vorne abwehrte, richtig stand und traf (1:2/74.).
Kurz vor Ultimo nickte Timo Kaland einen Krüger-Eckstoß am kurzen Pfosten zum 2:2 ein (86.), doch in der Schlussminute sprach Schiedsrichter Hasan Olgun (von TBS Pinneberg) den Gästen dann noch einen Foulelfmeter zu. Kälberloh schilderte die Szene wie folgt: „Ingo Koopmann hat einen Ball in das Aus gegrätscht, ehe der Hasloher Justus Hartig über ihn fiel.“ Dagegen war die Wahrnehmung der Gäste und offenbar auch die des Referees so, dass Ingo Koopmann, den Kälberloh nach einer knappen Stunde für den entkräfteten Nico Hamster (wirkte nach langer Verletzungspause erstmals wieder mit) gebracht hatte, neben dem Ball auch seinen Gegenspieler traf. Fakt ist: TuS-Kapitän Sube verwandelte den Strafstoß zum 2:3-Endstand.
Obwohl Kälberloh seinem Team „eine hundertprozentige Steigerung“ im Vergleich zu der vorherigen 0:8-Pleite beim TuS Hemdingen-Bilsen attestierte, kassierte sein Team im zehnten Saisonspiel die neunte Niederlage und rutschte wieder auf den letzten Rang ab. Da die Hasloher im Gegenzug die Tabellenführung von Hemdingen-Bilsen (1:1 beim SSV Rantzau II) übernahmen, liegen nun 20 Punkte und sogar 15 Plätze zwischen den beiden Mannschaften ...