
Fast ein Jahr ist es nun her, dass der FC Union Tornesch III bei den Sportfreunden Pinneberg einen 5:0-Kantersieg feierte. Dieses Ergebnis vom 31. März 2019 drehte „Sporti“ nun am Sonntag einmal exakt um, als es die Union-Dritte demütigte und seinerseits mit 5:0 triumphierte. Während die Kreisstädter ihren bis dato höchsten Saisonsieg in der A-Kreisklasse 5 natürlich ausgelassen feierten, fand Union-Trainer Ingo Jopp deutliche Worte: „Ich weiß nicht, ob es an dem für uns ungewohnten Grandplatz lag, aber die meisten unserer Spieler waren überhaupt nicht anwesend.“
Auf dem „roten Rasen“ an der Müssentwiete stand Gäste-Keeper Jan Redmann von Beginn an unter Beschuss und hatte bei seiner ersten Parade Glück, dass die Pinneberger den Abpraller an die Latte setzten (4. Minute). Kurz vor der Pause fiel dann das laut Jopp „überfällige“ Führungstor der Heim-Elf, als Jonah Kiwitt nach einem Doppelpass von halblinks in das kurze Eck traf (43.). Kurz darauf kam es zwischen dem bis dahin besten Pinneberger Nick-Alexander Humann und dem Tornescher Winter-Neuzugang Kubilay Özen zunächst zu einem verbalen Disput, der dann aber in Handgreiflichkeiten überging: „Beide Akteure haben sich geschubst, aber nicht geschlagen“, berichtete Jopp, der es „richtig“ nannte, dass beide Streithähne mit „Rot“ vom Platz gestellt wurden.
„Nach dem Seitenwechsel sind wir etwas besser in die Partie hineingekommen“, stellte Jopp fest. Akin Ayten versenkte nach einem Eckstoß von Oliver Jensen auch den Abpraller, doch Schiedsrichter Erol Sayan (vom SSV Rantzau) erkannte das 1:1 mit Verweis auf ein vorheriges Foul nicht an (57.). Kurz darauf strich Jensens Heber knapp am Ziel vorbei, ehe Gäste-Akteur Oliver Koelbel laut Jopp „absolut unnötigerweise“ einen Foulelfmeter verwirkte, den Theo Dobberstein zum 2:0 verwandelte (62.). „Danach waren die Köpfe unserer Spieler unten und sie haben keine Gegenwehr mehr gezeigt“, tadelte Jopp. Christopher Brauch nach einer Flanke (71.), Lucas Schulze nach einem Schuss, den Redmann abprallen ließ (76.) sowie Yannick Müthel nach einem Doppelpass (81.) erhöhten für „Sporti“ zum 5:0-Endstand.