
SportNord hat bereits, bevor der Hamburger Fußball-Verband die offizielle Staffel-Einteilung für die Saison 2011/2012 vorgenommen hat, einmal eine mögliche Aufteilung der acht Kreisliga-Staffeln für die kommende Spielzeit vorgenommen. Dabei gab es neben zwölf Absteigern aus den vier Bezirksligen auch insgesamt 26 Neulinge (neun Meister, neun Vizemeister und acht Drittplatzierte aus der Kreisklasse schafften dem derzeitigen Stand nach den Aufstieg) auf die acht Staffeln aufzuteilen ...
Staffel 1
1. Harburger Türksport (A)
2. SV Vorwärts 93 Ost (VM)
3. TSV Buchholz 08 II
4. FC Türkiye II
5. FTSV Altenwerder II
6. SV Este 06/70 II
7. SV Rönneburg
8. BSV Buxtehude II
9. SV Wilhelmsburg II
10. FC Neuenfelde
11. TSV Neuland II
12. Harburger SC II
13. Viktoria Harburg
14. FC Süderelbe II (N)
15. Dersimspor II (N)
16. Harburger TB II (N)
Staffel 2
1. VSV Blau-Weiß Ellas (A)
2. VfL Hammonia (A)
3. SC Hansa 11 (VM)
4. FC Alsterbrüder
5. Inter Hamburg
6. FTSV Lorbeer Rothenburgsort
7. FC St. Pauli III
8. FK Nikola Tesla
9. Benfica
10. Hamburger FC
11. FC Teutonia 05 II
12. SC Sternschanze
13. Altona 93
14. Grün-Weiss Eimsbüttel II
15. SC Teutonia 10 II (N)
16. FC Zaza (N)
Staffel 3
1. SC Hamm 02 (A)
2. Willinghusener SC (A)
3. Atlantik 97 (A)
4. ETSV Hamburg
5. SV Hamwarde
6. SC Wentorf
7. Oststeinbeker SV II
8. SV Altengamme
9. FC Lauenburg
10. SC Schwarzenbek II
11. TSG Bergedorf
12. TuS Dassendorf II
13. Lauenburger SV
14. TSV Glinde (N)
15. HT 16 (N)
16. MSV Hamburg II (N)
Staffel 4
1. FC Bingöl (A)
2. FC Kurdistan Welat
3. Fatihspor
4. Hamm United FC II
5. SV Rot Weiss Wilhelmsburg
6. FC Maihan
7. SV Billstedt-Horn
8. SV Altengamme II
9. Ilinden 1903 Makedonija
10. TuS Hamburg II
11. Vatan Gücü
12. Willinghusener SC II (versetzt)
13. SV Muslime
14. FC Elazig Spor (N)
15. SC Eilbek II (N)
16. ETSV Hamburg II (N)
Staffel 5
1. Eimsbütteler TV II (A)
2. TSV Stellingen 88 (A)
3. SC Sperber II
4. SC Persia
5. SC Victoria II
6. TuS Osdorf II
7. Rahlstedter SC II
8. Weiß-Blau 63 Groß-Borstel
9. KS Polonia
10. Bahrenfelder SV 19 (versetzt)
11. TSV Eppendorf/Groß-Borstel 08
12. SC Sternschanze II
13. DSC Hanseat (N)
14. SC Alstertal/Langenhorn II (N)
15. SV Barmbek II (N)
16. SV Osdorfer Born (N)
Staffel 6
1. TSV Sasel II
2. SV Barmbek
3. Meiendorfer SV II
4. TuRa Harksheide II
5. Eintracht Norderstedt II (versetzt)
6. SC Poppenbüttel II
7. TSV DuWo 08 II
8. Walddörfer SV
9. Lemsahler SV
10. Glashütter SV II
11. Hummelsbütteler SV
12. VSG Stapelfeld
13. Hamburger SV IV (N)
14. TuS Berne II (N)
15. Ahrensburger TSV II (N) *
16. SV Friedrichsgabe (N) **
Staffel 7
1. SV Eidelstedt II (A)
2. Rissener SV
3. Roland Wedel
4. Grün-Weiß Eimsbüttel
5. FC Eintracht Rellingen (versetzt)
6. FTSV Komet Blankenese
7. Groß-Flottbeker SV
8. SC Pinneberg
9. SV Lieth II
10. Kickers Halstenbek
11. SC Union 03
12. Sportfreunde Pinneberg (N)
13. SV Blankenese II (N)
14. Blau-Weiß 96 Schenefeld II (N)
15. SuS Waldenau II (N)
16. SC Cosmos Wedel (N)
Staffel 8
1. SuS Waldenau (A)
2. Holsatia Elmshorn (A)
3. TuS Hasloh (VM)
4. SC Ellerau
5. TSV Heist
6. SC Egenbüttel II
7. TV Haseldorf (versetzt)
8. TuS Appen
9. TSV Holm
10. TSV Seestermüher Marsch
11. 1. FC Quickborn
12. TSV Uetersen II
13. Kummerfelder SV II
14. TSV Sparrieshoop II
15. Kickers Halstenbek II (N)
16. Heidgrabener SV (N)
Anmerkungen:
* Während am Ende der Saison 2010/2011 die Zweite Mannschaft des Ahrensburger TSV als Dritter der Kreisklasse 9 über die Aufstiegsrunde den Sprung in die Kreisliga schaffte, verpasste die Erste Mannschaft als Rang-Vierter der Kreisklasse 7 knapp den Aufstieg; deshalb wird nun aus der bisherigen ATSV-Reserve die neue Ahrensburger Liga-Mannschaft.
* Während am Ende der Saison 2010/2011 die Erste Mannschaft des SV Friedrichsgabe nach nur einem Jahr als Drittletzter wieder aus der Kreisliga 5 abstieg, schaffte die Zweite Mannschaft als Dritter der Kreisklasse 6 über die Aufstiegsrunde den Sprung in die Kreisliga; somit tauschen nun beide Teams quasi die Plätze.
Erklärung:
(A) = Absteiger aus der Bezirksliga
(VM) = Vizemeister der Vorsaison (scheiterten dem derzeitigen Stand nach in der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga)
(versetzt) = versetzt aus einer Parallel-Staffel (ainer anderen Kreisliga-Staffel)
(N) = Neuling (Aufsteiger aus der Kreisklasse)
Die Teams, die sich in der Saison 2010/2011 vom Spielbetrieb zurückzogen oder vom HFV ausgeschlossen wurden, sind kursiv dargestellt!
Achtung: Dies ist lediglich eine von SportNord vorgenommene Staffel-Einteilung, wie die acht Kreisliga-Staffeln in der kommenden Saison aussehen könnten, und keine offizielle Staffel-Einteilung des Hamburger Fußball-Verbandes!
Zudem ist noch fraglich, ob der SV Nettelnburg-Allermöhe II (Vizemeister der Kreisliga 3) sein in der Aufstiegsrunde erworbenes Aufstiegsrecht wahrnimmt (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Sollte die SVNA-Reserve auf den Sprung in die Bezirksliga verzichten, würden an ihrer Stelle der TuS Hasloh (Vizemeister der Kreisliga 8) aufsteigen, wodurch auch die Staffel-Einteilung noch einmal ein anderes Gesicht bekommen würde ,,,
(JSp)