
SportNord hat bereits, bevor der Hamburger Fußball-Verband die offizielle Staffel-Einteilung für die Saison 2011/2012 vorgenommen hat, einmal eine mögliche Aufteilung der beiden Landesliga-Staffeln für die kommende Spielzeit vorgenommen. Dabei waren neben vier Absteigern aus der Oberliga Hamburg auch insgesamt sieben Neulinge (vier Meister und drei Vizemeister aus der Bezirksliga schafften den Aufstieg) auf die beiden Staffeln aufzuteilen ...
Hammonia-Staffel
1. Wedeler TSV (A)
2. FC Elmshorn (D)
3. TSV Uetersen
4. SV Lurup
5. FC Süderelbe
6. FC Teutonia 05
7. SC Teutonia 10
8. Eimsbütteler TV (P)
9. SC Concordia II (versetzt)
10. Hamburger SV III
11. Camlica Genclik
12. SV Blankenese
13. SV Lieth
14. FTSV Altenwerder (N)
15. Blau-Weiß 96 Schenefeld (N)
16. SV Este 06/70 (N)
Hansa-Staffel
1. HSV Barmbek-Uhlenhorst (A)
2. SC Concordia (A)
3. Bramfelder SV (A)
4. Hamm United FC
5. TuS Dassendorf
6. SC Sperber
7. SC Schwarzenbek
8. Rahlstedter SC
9. VfL Lohbrügge
10. FC Türkiye
11. SV Börnsen
12. TSV Wandsetal
13. GSK Bergedorf (N)
14. SC Alstertal/Langenhorn (N)
15. SC Poppenbüttel (N)
16. TuS Aumühle (N)
Erklärung:
(A) = Absteiger aus der Oberliga Hamburg
(D) = Dritter der Vorsaison (scheiterte dem derzeitigen Stand nach im Aufstiegsspiel zur Oberliga Hamburg)
(P) = Amtierender Oddset-Pokal-Sieger
(versetzt) = versetzt aus der Parallel-Staffel (der Landesliga Hansa)
(N) = Neuling (Aufsteiger aus der Bezirksliga)
Achtung: Dies ist lediglich eine von SportNord vorgenommene Staffel-Einteilung, wie die beiden Landesliga-Staffeln in der kommenden Saison aussehen könnten, und keine offizielle Staffel-Einteilung des Hamburger Fußball-Verbandes!
(JSp)