
Am Sonntag stand auch im Untere-Herren-Bereich der letzte Spieltag an ‒ und zwar nicht nur für die aktuelle Saison 2015/2016, sondern auch insgesamt, denn bekanntermaßen schafft der Hamburger Fußball-Verband den Untere-Herren-Bereich in diesem Sommer ab (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Damit stehen nun auch die Teams fest, die sich aus den beiden A-Leistungsklassen sicher für die neue A-Kreisklasse qualifiziert haben.
Die beiden A-Leistungsklassen-Staffelmeister SC Sternschanze V sowie SC Vier- und Marschlande IV sind ebenso sicher in der neuen A-Klasse dabei wie die beiden Vizemeister (FC St. Pauli VI und SC Sternschanze IV) sowie die beiden Drittplatzierten, der SC Teutonia 10 IV und der FC Eintracht Lokstedt IV. Die beiden Viertplatzierten der A-Leistungsklassen müssen nun hoffen und bangen ‒ der Eimsbütteler TV IV (Leistungsklasse A1) weist den besseren Quotienten auf als die TSG Bergedorf IV (Leistungsklasse A2) und ist deshalb der erste Nachrücker, falls ein Platz frei wird:
1. Eimsbütteler TV IV ... 16 Spiele, 27 Punkte > 1,687 Punkte-Quotient
2. TSG Bergedorf IV ... 18 Spiele, 28 Punkte > 1,555 Punkte-Quotient
Alle Tabellen-Elften der bisherigen zwölf Kreisklassen-Staffeln (siehe unten stehenden Auflistung) haben ihr Ticket für die neue A-Kreisklasse aufgrund der Konstellation in den darüber liegenden Spielklassen bereits sicher (SportNord berichtete). Die ETV-Vierte schafft den Sprung in die A-Kreisklasse, wenn der Hamburger Oberligist Altona 93 in die Regionalliga Nord aufsteigt oder ein Team, das sportlich für die Saison 2016/2017 ein Startrecht für die Oberliga Hamburg, die Landesliga, die Bezirksliga, die Kreisliga oder die A-Kreisklasse erwarb, auf seinen Platz verzichtet. Die TSG-Vierte würde nur ein A-Klassen-Ticket erhalten, wenn beide Fälle eintreffen oder, bei einem Scheitern der Altonaer in der Aufstiegsrunde zur Regionalliga (am Dienstag, 7. Juni ist hier der dritte und letzte Spieltag), gleich zwei Mannschaften nicht melden.
Reihenfolge bei der Qualifikation für die neue A-Kreisklasse
1. Altona 93 III (Elfter Kreisklasse 6) ... 30 Spiele, 39 Punkte > 1,300 Punkte-Quotient
2. BW 96 Schenefeld III (Elfter Kreisklasse 4) ... 30 Spiele, 38 Punkte > 1,267 Punkte-Quotient
3. SC Alstertal-Lang. III (Elfter Kreisklasse 7) ... 30 Spiele, 37 Punkte > 1,233 Punkte-Quotient
4. Rahlstedter SC III (Elfter Kreisklasse 8) ... 30 Spiele, 32 Punkte > 1,067 Punkte-Quotient
5. SC Ellerau II (Elfter Kreisklasse 2) ... 28 Spiele, 29 Punkte > 1,036 Punkte-Quotient
6. SC Hansa 11 III (Zwölfter Kreiskl. 12) ... 28 Spiele, 28 Punkte > 1,000 Punkte-Quotient * / **
7. Rissener SV II (Elfter Kreisklasse 5) ... 28 Spiele, 28 Punkte > 1,000 Punkte-Quotient **
8. Düneberger SV II (Elfter Kreisklasse 11) ... 24 Spiele, 23 Punkte > 0,958 Punkte-Quotient
9. Walddörfer SV II (Elfter Kreisklasse 3) ... 26 Spiele, 22 Punkte > 0,846 Punkte-Quotient
10. TuS Hemdingen-B. II (Elfter Kreisklasse 1) ... 28 Spiele, 22 Punkte > 0,786 Punkte-Quotient
11. Zonguldakspor II (Elfter Kreisklasse 9) ... 24 Spiele, 17 Punkte > 0,708 Punkte-Quotient
12. SV Muslime II (Elfter Kreisklasse 10) ... 22 Spiele, 10 Punkte > 0,454 Punkte-Quotient
1. Eimsbütteler TV IV (Vierter A-Leistungskl. 1) ... 16 Spiele, 27 Punkte > 1,687 Punkte-Quotient
2. TSG Bergedorf IV (Vierter A-Leistungskl. 2) ... 18 Spiele, 28 Punkte > 1,555 Punkte-Quotient
15. FC Teutonia 05 III (Zwölfter Kreisklasse 6) ... 30 Spiele, 36 Punkte > 1,200 Punkte-Quotient
16. TuS Appen II (Zwölfter Kreisklasse 4) ... 30 Spiele, 35 Punkte > 1,167 Punkte-Quotient
17. TuS Berne II (Zwölfter Kreisklasse 7) ... 30 Spiele, 33 Punkte > 1,100 Punkte-Quotient ***
18. TuS Osdorf III (Zwölfter Kreisklasse 2) ... 28 Spiele, 28 Punkte > 1,000 Punkte-Quotient ***
19. Standard Alu (Zwölfter Kreisklasse 5) ... 28 Spiele, 26 Punkte > 0,929 Punkte-Quotient
20. TSV Reinbek II (Zwölfter Kreisklasse 11) ... 24 Spiele, 22 Punkte > 0,917 Punkte-Quotient
21. FC Bingöl 12 II (Zwölfter Kreisklasse 8) ... 30 Spiele, 26 Punkte > 0,867 Punkte-Quotient
22. TSV Seest. Mar. II (Zwölfter Kreisklasse 1) ... 28 Spiele, 21 Punkte > 0,750 Punkte-Quotient
23. SV Lohkamp III (Dreizehnter Kreiskl. 12) ... 28 Spiele, 19 Punkte > 0,678 Punkte-Quotient **
24. Ver. Tunesien II (Zwölfter Kreisklasse 9) ... 24 Spiele, 16 Punkte > 0,667 Punkte-Quotient
25. SC Osterbek II (Zwölfter Kreisklasse 3) ... 26 Spiele, 15 Punkte > 0,577 Punkte-Quotient
26. Bostelbeker SV III (Zwölfter Kreisklasse 10) ... 22 Spiele, 9 Punkte > 0,409 Punkte-Quotient
Anmerkungen:
* Weil Eintracht Fuhlsbüttel als Vizemeister der Kreisklasse 12 nicht aufstiegsberechtigt ist, sondern als Team der Insassen der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel, das nur Heimspiele absolviert, in die neue B-Kreisklasse zwangsabsteigen muss, wird in dieser Staffel der Rang-Zwölfte SC Hansa 11 III wie ein Tabellen-Elfter behandelt und der Tabellen-13. SV Lohkamp III rückt deshalb in die Wertung der Kreisklassen-Zwölften auf.
** Weil der SC Hansa 11 III und der Rissener SV II denselben Punktequotienten aufweisen, war die in der regulären Saison erreichte Tordifferenz entscheidend für ihre Reihenfolge: Hier lag die Hansa-Dritte mit 54:67-Treffern (‒ 13) vor Rissen II mit 54:79-Toren (‒ 25).
*** Weil der TuS Berne II und der TuS Osdorf III denselben Punktequotienten aufweisen, war die in der regulären Saison erreichte Tordifferenz entscheidend für ihre Reihenfolge: Hier lag die Berner Reserve mit 73:89-Treffern (‒ 18) vor dem TuS Osdorf III mit 56:79-Toren (‒ 23).