
Am Sonntag wurde in der Kreisklasse 9 die Partie des vierten Spieltages zwischen dem FTSV Lorbeer Rothenburgsort II und FC Bingöl II abgebrochen. Beim Stand von 4:0 für die Lorbeer-Reserve wurde die Partie an der Anckelmannstraße nach 40 Minuten nicht mehr fortgesetzt. SportNord sprach anschließend mit Verantwortlichen beider Teams über den Abbruch ...
... Lorbeer-Obmann Jaime Navarro Borrego erklärte:
„Ich war leider selbst bei der Partie nicht vor Ort. Aber Fakt ist, dass der angesetzte Schiedsrichter Achmet Altindas leider nicht erschienen ist. Daraufhin hat ein Ersatz-Referee die Spiel-Leitung übernommen, und einige Bingöl-Akteure waren leider nach 40 Minuten der Meinung, den Unparteiischen bespucken und beleidigen zu müssen. Daraufhin kam es dann zum Abbruch!“
... Attila Kleist, Trainer der Rothenburgsorter Reserve, sagte:
„Ich werde zu den Geschehnissen nichts sagen, weil ich dem, was das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes entscheiden wird, nicht vorgreifen möchte – und ich möchte vermeiden, dass die Verantwortlichen vom Sportgericht vorab irgendwelche Berichte lesen und sich dadurch eventuell eine Meinung bilden!“
... Selahattin Demir, Geschäftsführender Leiter von Bingöl, berichtete:
„Leider ist der angesetzte Schiedsrichter nicht erschienen. Der Ersatz-Schiedsrichter, der eingesprungen ist, hatte leider keine Gelbe und Rote Karte dabei und noch nicht einmal eine Uhr! Unter diesen Voraussetzungen wollten wir das Spiel nicht fortsetzen und sind nach der Pause nicht mehr angetreten. Wir haben den Spielberichtsbogen nicht ausgefüllt und hoffen, dass der HFV die Partie neu ansetzen wird! Ich möchte betonen, dass es keine Schlägerei oder so etwas gab – so etwas wird es in einem Spiel mit Beteiligung einer Bingöl-Mannschaft auch garantiert nicht mehr geben!“
... Ahmet Barackilic, der die Zweite Mannschaft von Bingöl betreut, erklärte :
„Der angesetzte BSA-Schiedsrichter ist nicht gekommen. Lorbeer hat einen Ersatz-Referee gestellt, der von Anfang an nicht korrekt gepfiffen hat. Ich habe mehrmals versucht mit ihm zu reden, denn die Rothenburgsorter haben teilweise sehr unfair agiert – doch der Referee ist nicht dagegen vorgegangen. Kurios: Er hatte kein Schiedsrichter-Trikot dabei, sondern trug eine normale Hose und ein T-Shirt ... Und leider hatte er auch keine Karten und auch keine Uhr dabei, so dass er ständig andere Personen fragen musste, wie viele Minuten bis zur Pause noch zu spielen sind!
Als wir uns darüber beschwerten, sagte der Ersatz-Schiedsrichter dann plötzlich: ‚Ich pfeife jetzt nicht mehr!’ Wir sagten, dass wir zwar eigentlich gerne weiterspielen würden, aber die Regeln eingehalten werden müssten ... In der Pause kam dann ein Lorbeer-Verantwortlicher zu uns und sagte, sie wollten in der zweiten Halbzeit einen anderen Schiedsrichter aufstellen. Daraufhin habe ich aber entgegnet: ‚Das machen wir nicht mit, denn das ist kein Kindergarten hier, sondern ein normales Kreisklassen-Punktspiel!’ Daraufhin wurde die Partie dann nicht mehr fortgesetzt.
Als der Schiedsrichter noch zu uns kam und sagte, wir sollten den Spielberichtsbogen ausfüllen, haben wir uns geweigert und den Spielbericht nicht ausgefüllt ... Ich möchte noch betonen, dass es weder von Lorbeer- noch von Bingöl-Spielern gegen den Schiedsrichter oder untereinander irgendwie eine Schlägerei oder andere große Probleme gab. Jetzt muss der Fußball-Verband entscheiden, wie die Partie, in der zur Pause die Rothenburgsorter mit 4:0 führten, gewertet wird, oder ob es eine Neuansetzung gibt ...“
(JSp)