Wie schon beim ersten Abstecher in die Regionalliga Nord, so verpasste der SV Eichede auch bei seinem zweiten Anlauf, in der Vierten Liga Fuß zu fassen, den Klassenerhalt. Für die kommende Saison in der neuen Oberliga Schleswig-Holstein haben die SVE-Verantwortlichen ihr Team nun verstärkt. „Der Mannschaftskader nimmt weiter Gestalt an“, hieß es in einer Pressemitteilung des Stormarner Klubs.
Nach Kolja Grant (28), der vom TSV Eintracht Groß Grönau kommt, banden sich nun vier weitere Neuzugänge für ein Jahr an die Rot-Weißen: Nico Bremser (19, vom TSV Pansdorf), Yannik Marschner (22, Eutin 08) sowie die beiden Brüder Hendrik Wurr (21) und Thorben Wurr (25), die vom SSV Güster losgeeist wurden. Ferner werden aus der eigenen A-Jugend Luca Reimers (19) sowie aus der eigenen U23 Jan-Ole Hansen (20) und Florian Höfel (22) in den Liga-Kader hochgezogen. Mit den Wurr-Brüdern sowie Marschner, der gerade mit Eutin Schleswig-Holstein-Liga-Meister wurde, kehren langjährige Jugendspieler des SVE an ihre frühere Wirkungsstätte zurück. Bremser, dessen Weggang aus Pansdorf schon länger feststand, wird erstmals das rot-weiße Trikot tragen.
Ein Rückkehrer ist auch Marcel Müller (38), der dem neuen Chefcoach Dennis Jaacks assistieren wird und damit nach einer einjährigen Babypause zum zweiten Mal das Co-Trainer-Amt beim SVE übernimmt. „Wir starten mit einem jungen und vor allem äußerst qualifizierten sowie motivierten Trainerteam in die neue Serie und sind mit dieser Konstellation sehr zufrieden“, sagte der SVE-Vorsitzende Olaf Gehrken in einer Pressemitteilung seines Klubs. Müller war seit 2013 als Co-Trainer der Ligamannschaft und Chefcoach der U23 für die Stormarner tätig, ehe er im vergangenen Jahr zum ersten Mal Vater wurde und für eine Serie pausierte. „Ich freue mich sehr, jetzt endlich wieder in Eichede dabei zu sein“, sagte der B-Lizenz-Inhaber. „Jaacks habe ich ja bereits als gegnerischen Trainer kennengelernt. In den Gesprächen hat sich nun herausgestellt, dass wir in unserer fußballerischen Ausrichtung sehr gut zusammenpassen.“ Müller unterschrieb am Montagabend einen zunächst für eine Saison befristeten Vertrag.
Auch für ihre Zweite Herren-Mannschaft haben die SVE-Offiziellen die Planungen vorangetrieben. Mit Adrian Matysik (20, vom VfL Oldesloe) und Niklas Oelrichs (23, SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg) wurden zwei weitere Neuzugänge für die Reserve verpflichtet. „Die U23 wird auch in der neuen Saison eng mit dem Liga-Kader zusammenarbeiten“, hieß es in der Pressemitteilung. Das Team von Trainer Paul Kujawski tritt dann in der neu eingeführten Landesliga, die unter der neuen Oberliga die zweithöchste Spielklasse Schleswig-Holsteins bildet, an.
Unterdessen haben die SVE-Verantwortlichen entschieden, ihre Dritte Herren-Mannschaft in der kommenden Saison nicht mehr zur Teilnahme am Spielbetrieb zu melden. Das Team, das aktuell immerhin Tabellen-Fünfter in der gemeinsamen Kreisliga Stormarn/Herzogtum Lauenburg ist, wird daher auch nicht an möglichen Aufstiegsspielen zur neuen Verbandsliga teilnehmen. „Die bisherigen Vierten Herren des SVE werden als neue ,Dritte' in der untersten Spielklasse antreten“, hieß es in der Pressemitteilung abschließend. Aktuell belegt die SVE-Vierte in der D-Kreisklasse Stormarn den achten Platz.