
Nachdem Altona 93 den Aufstieg in die Regionalliga Nord geschafft hat, steht fest, welche 18 Mannschaften in der kommenden Saison in der Oberliga Hamburg um Punkte kämpfen. Aufgrund des Altonaer Aufstiegs und der Tatsache, dass im Gegenzug kein Regionalligist in die höchste Hamburger Spielklasse abstieg, können dort nun gleich vier Neulinge begrüßt werden. Neben den beiden Landesliga-Meistern FC Teutonia 05 und TSV Sasel stiegen deshalb mit dem SC VW Billstedt 04 sowie dem Hamburger SV III auch beide Landesliga-Vizemeister auf. Man darf gespannt sein, welches dieser Teams in die Fußstapfen des TuS Osdorf tritt und die Saison 2017/2018 als bester Neuling abschließt. Die TuS Dassendorf geht nach ihrer vierten Hamburger Meisterschaft in Folge (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) erneut als Titelverteidiger ins Rennen. Im Vergleich zur zurückliegenden Serie fehlen die SV Halstenbek-Rellingen, der letztjährige Fünftliga-Debütant Klub Kosova sowie der BSV Buxtehude, die den Klassenerhalt allesamt verpassten und in die Landesliga abstiegen.
Oberliga Hamburg
1. TuS Dassendorf (Meister)
2. TSV Buchholz (Vizemeister)
3. SC Victoria Hamburg
4. Wandsbeker TSV Concordia
5. TuS Osdorf
6. Wedeler TSV
7. SV Rugenbergen
8. VfL Pinneberg
9. SC Condor
10. FC Türkiye
11. SV Curslack-Neuengamme
12. HSV Barmbek-Uhlenhorst
13. Niendorfer TSV
14. FC Süderelbe
15. FC Teutonia 05 (Neuling
16. TSV Sasel (Neuling)
17. SC VW Billstedt 04 (Neuling)
18. Hamburger SV III (Neuling)