
Von 1994 bis 1996 in der Oberliga sowie in der Saison 2001/2002 in der Verbandsliga spielten der Harburger TB und Altona 93 letztmals in einer Spielklasse. Aktuell kickt der HTB zwei Ligen unter den Altonaern ‒ und dies wird er definitiv auch in der kommenden Saison tun. Denn schafft das Team von 93-Trainer Berkan Algan in der Aufstiegsrunde den Sprung in die Regionalliga Nord, steigt auch der Turnerbund, der den drittbesten Punkte-Quotienten der vier Bezirksliga-Vizemeister aufweist, in die Landesliga auf. Scheitern die Altonaer, bleiben die Harburger in der Bezirksliga.
Dass es der HTB und nicht der FTSV Altenwerder ist, der am Tropf der Altonaer hängt, liegt daran, dass der Turnerbund am Sonntagnachmittag sein letztes Saisonspiel auf dem Kunstrasenplatz an der Ottenser Kreuzkirche beim FC Teutonia 05 II mit 5:2 gewann. Nur einen guten Kilometer von der Adolf-Jäger-Kampfbahn entfernt gaben die Harburger von Beginn an den Ton an: „Mit gewohntem Selbstvertrauen gingen wir auf den Platz und zogen unser typisches Spiel auf“, hieß es auf der facebook-Seite der HTB-Kicker: „Wenig Kontakte, viele Pässe und eine Menge Torchancen.“ Die erste gute Gelegenheit besaßen allerdings die Hausherren, doch HTB-Torwart Murat Bakir rettete gegen den frei vor ihm auftauchenden Teutonen.
Nach einer guten Viertelstunde gingen die Gäste in Führung: Nach einem Doppelpass mit Salih Cinti schoss Kirill Schneider zum 0:1 ein (16. Minute). Nur vier Zeigerumdrehungen später erhöhte Cinti selbst auf 0:2. Dann zeichnete sich Tunahan Polat zweimal als Vorlagengeber aus: Das 0:3 von Kerim Eken (30.) leitete er ebenso ein wie das 0:4, das erneut Cinti erzielte ‒ dieses Mal mit einem brachialen Schuss aus spitzestem Winkel (31.). Als Bakir einen Abschlag außerhalb seines Strafraums ausgeführt haben soll, sprach Schiedsrichter Torsten Roolfs (vom SC Hamm 02) den Hausherren einen Freistoß zu. Diesen verwandelte Berkan Dogan direkt und sehenswert zum 1:4 (38.).
Beinahe wäre nur zwei Minuten später das nächste Teutonen-Tor gefallen ‒ doch nach einem weiteren Freistoß, den HTB-Akteur Cafer Eken verwirkt hatte, ging der folgende Kopfball knapp über das Gäste-Gehäuse. Im zweiten Durchgang wogte die Partie weiter hin und her: Bakir parierte mehrmals stark, aber auch die Heim-Elf spielte immer wieder couragiert nach vorne. Alan Besic verkürzte nach einem Eckstoß zum 2:4 (78.). Ehe sich der Teutonia-Reserve eine Chance zum Anschlusstreffer erarbeiten konnte, sorgte Onur Capan mit einem knallharten Schuss zum 2:5 für die endgültige Entscheidung (79.).
„Insgesamt ein super Endspiel unserer Mannschaft“, lobten die HTB-Verantwortlichen via facebook: „Mit gewohntem ,HTB-Fußball' konnten wir unseren Gegner viel zum Laufen zwingen, wodurch wir am Ende die fittere Mannschaft waren und die daraus resultierenden Räume gut verwertet konnten.“ Durch den 18. Sieg im 28. Saisonspiel kletterte der Turnerbund auf den zweiten Platz hinter dem Meister Juventude. Während an der Jahnhöhe damit in der kommenden Saison wieder Landesliga-Fußball gespielt werden könnte, falls Altona den Sprung in die Vierte Liga packt, kann der auf den dritten Rang abgerutschte FTSV Altenwerder für eine weitere Bezirksliga-Serie planen.