Landesliga Hammonia: FCE bis 2020 mit Usadel


Der Aufwand, den Dennis Usadel betreibt, ist enorm: Er wohnt im Kreis Rendsburg/Eckernförde, arbeitet hauptberuflich in Kiel – und sitzt deshalb für jede Trainingseinheit sowie jedes Heimspiel seines FC Elmshorn lange im Auto. Diesem Umstand und der sportlichen Talfahrt – den Krückaustädtern droht als Drittletzter der Landesliga Hammonia der Abstieg in die Bezirksliga – gaben die FCE-Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite bekannt, dass Usadel das FCE-Team auch in der kommenden Saison trainieren wird. Bei den Gesprächen, wie es im Sommer weitergehen soll, seien sich „alle sehr schnell einig gewesen, dass sie jetzt nicht von Bord gehen wollen, sondern gemeinsam die Herausforderung annehmen und das Schiff ‚Liga FC Elmshorn‘ wieder auf Kurs bringen wollen“, hieß es auf der facebook-Seite.

Dort ergänzten die FCE-Verantwortlichen, dass der Vorstand „einstimmig entschieden“ habe, „mit Usadel als Trainer auch in das nächste Jahr gehen zu wollen“. Daniel Witt (31), der im Sommer 2017 zusammen mit Usadel vom Rendsburger TSV als Spieler an die Wilhelmstraße gekommen war, wird im Sommer zusätzlich zu seiner Rolle auf dem Platz die des Sportlichen Leiters übernehmen. Seine „erste Aufgabe“ sei es, „eine Truppe auf die Beine zu stellen, die im nächsten Jahr eine erfolgreiche Rolle in der Bezirksliga einnehmen soll“, so die FCE-Offiziellen, die einräumten, dass die aktuelle Saison „aller Voraussicht nach mit dem Abstieg enden wird“. Dennoch habe „ein großer Teil des bestehenden Kaders auch schon signalisiert, im nächsten Jahr mit Kurs aufnehmen zu wollen“, hieß es weiter auf der facebook-Seite.

Dort wurde der 39-Jährige Usadel wie folgt zitiert: „Man sollte nicht gehen, wenn es schlecht läuft, sondern wenn es am Schönsten ist.“ Und Witt erklärte sein Engagement wie folgt: „Ich übernehme diese Aufgabe, weil ich mir das nach dieser Saison einfach schuldig bin! Ich kann da nicht so einfach gehen. Auf gut Deutsch will ich den Karren mit aus dem Dreck ziehen!“ FCE-Präsident Michael Homburg nahm auf der facebook-Seite seines Vereins wie folgt Stellung: „Trotz des sportlichen Misserfolgs in dieser Saison habe ich absolutes Vertrauen zu Usadel als Trainer unserer Liga. Er wird die richtigen Schlüsse ziehen und gemeinsam mit Witt eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine stellen.“ Team-Manager Rainer Klaar bleibt den Elmshornern ebenfalls treu.

Usadel war im September 2017 nach der Trennung von Lars Lühmann vom Spieler zum Trainer geworden (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Zuvor war er bereits beim Rendsburger TSV drei Jahre als Spielertrainer aktiv.

 Redaktion
Redaktion Artikel