Zwei der Teams, die im engen Tabellenkeller der Kreisliga 7 um den Klassenerhalt kämpfen, trafen am Sonntag zum direkten Duell aufeinander. Die FTSV Komet Blankenese und der FC Union Tornesch III trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden, in dessen Anschluss sich die Spieler und die Verantwortlichen beider Mannschaften als Verlierer fühlten. „Wir hätten ganz klar gewinnen müssen, denn wir waren nicht nur das bessere Team, sondern wir hatten auch die besseren Torchancen“, haderte Komet-Coach Kevin Reichmann. Auch Union-Trainer Andreas Popko war unzufrieden: „Wir haben aufgrund der in der ersten Halbzeit vergebenen Torchancen zwei wertvolle Pinkte verloren“, lautete sein Fazit.
Auf dem holprigen Dockenhuden-Rasenplatz erwischten die Tornescher einen Traumstart. Als gerade einmal vier Minuten gespielt waren, passte Philipp Hege zu Fabian Behrens, der Komet-Keeper Simon Wiechmann zum 0:1 tunnelte. Dasselbe Zusammenspiel hätte zum 0:2 führen können, aber Fabian Behrens vergab freistehend eine laut Andreas Popko „hundertprozentige Chance“ (30. Minute). Wenig später zielte Maximilian Matthiesen nach einem Alleingang mit dem Außenrist vorbei (35.). „Wir sind dem frühen Gegentor hinterhergelaufen, haben dann aber das Kommando übernommen“, erklärte Reichmann. So gaben die Blankeneser zwei gute Kopfbälle ab, die Gäste-Torwart Max Wunderlich aber jeweils parierte. „Das war ganz wichtig“, wusste Andreas Popko. Kurz vor der Pause gab es dann noch einmal zwei gute Chancen für die Tornescher: Fabian Behrens aus guter Position am Ball vorbei und Tobias Jäger jagte den Ball nach Heges Pass über die Latte (45.).
Nach dem Seitenwechsel steigerten sich die Hausherren: „Wir hatten von der Laufleistung und von der Kampfbereitschaft her klare Vorteile“, schilderte Reichmann die Kräfteverhältnisse. Als Dennis Turan zum Kopfball ging, traf ihn Wunderlich im Gesicht: „Turan hat dabei sogar einen Zahn verloren“, verlief der Zusammenprall für den Blankeneser laut Reichmann „sehr schmerzhaft“. Schiedsrichter Frank Steinmüller wollte die Partie mit einem Torabstoß für die Gäste weiterlaufen lassen, doch sein Assistent wertete Wunderlichs Einsteigen als Foul, so dass es einen Elfmeter für die Heim-Elf gab. Diesen verwandelte Serkan Batu sicher zum 1:1 (70.). In der Schlussphase flogen zwei Blankeneser Freistöße nur knapp am Union-Tor vorbei, ehe Fabian Behrens auch die letzte Chance des Tages vergab, als er nach Heges Kopfballverlängerung freistehend an Simon Wiechmann scheiterte (83.). Reichmann attestierte Referee Steinmüller „eine gute Leistung“.