
Wer angesichts der derzeitigen Witterungsverhältnisse auf der sicheren Seite sein will, dem sei am Sonnabend, 27. November, entweder ein Besuch des Bundesliga-Spiels zwischen dem Hamburger SV und dem VfB Stuttgart (Anpfiff: 15.30 Uhr in der Imtech-Arena) empfohlen – oder aber eine Visite beim Verfolger-Derby der Oberliga Hamburg zwischen dem SV Curslack-Neuengamme und dem FC Bergedorf 85, das um 14 Uhr am Gramkowweg angepfiffen wird.
Dank des Curslacker Kunstrasenplatzes, der auch im zurückliegenden, extrem langen Winter stets bespielbar war, ist es mit großer Wahrscheinlichkeit auszuschließen, dass das Nachbarschaftsduell zwischen dem SVCN und den „Elstern“ ausfällt. Als das Team von 85-Trainer Manfred Nitschke letztmals am Gramkowweg gastierte, war noch deutlich besseres Wetter: Am 4. August 2010 gewannen die Bergedorfer in der Zweiten Runde des Oddset-Pokals mit 5:1 beim SVCN – und revanchierten sich damit für die drei Tage zuvor in den Sander Tannen erlittene 1:4-Heimpleite im Oberliga-Hinspiel. Wie endet nun der dritte Vergleich der beiden Nachbarn in dieser Saison? In der vergangenen Spielzeit hatten die Curslacker am 31. Juli 2009 daheim einen 1:0-Sieg gefeiert und im Rückspiel am 29. November 2009, also vor fast genau einem Jahr, in Bergedorf ein 3:3-Unentschieden erreicht. Dieses war übrigens das einzige Remis in den jüngsten sieben Pflichtspielen zwischen den beiden Teams, die beide jeweils drei Siege feiern konnten.
Am vergangenen Wochenende konnten beide Mannschaften die Hinrunde mit einem „Dreier“ abschließen. SVCN-Coach Torsten Henke durfte sich bereits am Sonnabend über einen 3:2-Heimsieg gegen den Meiendorfer SV freuen, den Top-Torjäger Christian Spill (18./Elfmeter, 39.) und „Joker“ Sinisa Veselinovic (90.) sicherstellten. Die Nitschke-Elf gewann am Sonntag mit 1:0 beim Niendorfer TSV, am Sachsenweg erzielte Jan Landau bereits nach zehn Minuten das Tor des Tages. Während die Bergedorfer zuletzt drei Mal in Folge gewannen, feierte das Henke-Team vier Heimsiege in Folge – welche Serie wird nun reißen? Vor dem Anpfiff steht Curslack-Neuengamme als Tabellen-Vierter mit 31 Punkten einen Platz und drei Zähler besser da als die Bergedorfer, die zudem eine um zehn Treffer schlechtere Tordifferenz aufweisen. Um ihren Gegner im Klassement zu überholen, müssten die „Elstern“ also mit fünf Treffern Abstand gewinnen – unwahrscheinlich, aber aufgrund des deutlichen Pokal-Ergebnisses nicht unmöglich ...
(JSp)