
Ja, es gibt in Deutschland Fußball-Landesverbände, deren Verantwortliche sich Gedanken machen, wie anhand einer Saison-Verlängerung bis Ende Juni eine sportliche Beendigung der Serie 2020/2021 möglich wäre. Dessen Führung den Aufwand auf sich nehmen würde, zahlreiche Partien, die aufgrund der Corona-Beschränkungen seit Ende Oktober 2020 ausfallen mussten, neu anzusetzen. Aktuell trifft dies vor allem auf den Saarländischen Fußball-Verband zu, dessen Offizielle am Mittwochabend auf ihrer facebook-Seite folgende Stellungnahme abgaben:
„Der Saarländische Fußballverband hat sich am Abend mit der Frage beschäftigt, wie die Saison 2020/2021 fortgesetzt und zu Ende gespielt werden kann. „Der Spielbetrieb im Saarland bleibt aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Beschränkungen bis auf weiteres ausgesetzt. Wir haben bei der Frage nach der Ausgestaltung des weiteren Spielbetriebs der Aktiven unsere Vereine mit eingebunden. Die überwiegende Anzahl der Vereine hat sich in einer Befragung für den Abschluss der Vorrunde mit Relegation ausgesprochen“, so Heribert Ohlmann, Präsident des Saarländischen Fußballverbandes.
Wann der Spielbetrieb wieder beginnen kann, ist derzeit nicht vorhersehbar. Dazu Josef Kreis, der Vorsitzende des Spielausschusses des Saarländischen Fußballverbandes: „Sollte ein Spielbetrieb im März möglich sein, greift Modell drei, das den Abschluss der Vorrunde mit anschließendem Sonderspielplan und Relegationsspielen vorsieht. Wenn die Spiele erst im April beginnen können, haben sich die Vereine mehrheitlich für eine Austragung der Nachholspiele entscheiden. Erst danach wird die Saison mit Abschluss der Vorrunde und anschließender Relegation zu Ende gespielt. Wichtig ist uns, dass wir flexibel auf die Situation reagieren können und bereit sind, die Aufnahme des Spielebetriebs zu organisieren. Den Vereinen soll zudem eine angemessene Vorbereitungszeit von idealerweise drei bis vier Wochen eingeräumt werden.“
Auch für den Spielbetrieb der Jugend- und Frauenmannschaften sind derzeit verschiedene Konzepte zur Fortsetzung der Saison ausgearbeitet und mit den Vereinen kommuniziert worden.“
Die detaillierten Modelle können Sie, liebe Leser, der unten angehängten PDF-Datei entnehmen.