A-Junioren-Regionalliga: Spitzenreiter zu Gast in Altona


Am Freitag, 20. November, empfängt die Mannschaft von Altona 93 den aktuellen Spitzenreiter der A-Regionalliga auf dem Rasen an der Griegstraße. Dabei ist die Favoritenrolle an der Adolf-Jäger-Kampfbahn klar verteilt: Eintracht Braunschweig reist mit 25 von 30 möglichen Punkten nach Hamburg, während Altona mit fünf Zählern auf dem vorletzten Tabellenplatz steht.

Die 93er erzielten ihren bisher einzigen Sieg in der laufenden Spielzeit am dritten Spieltag gegen das Team vom FC Oberneuland und konnten seitdem erst einen weiteren Zähler nach dem 4:4-Unentschieden bei dem JFV Jung-Elstern verbuchen. In den letzten drei absolvierten Begegnungen erlitt der Altonaer Nachwuchs empfindliche Niederlagen und weist eine miserable Statistik auf: Null Punkte und ein Torverhältnis von 1:20!

Somit sind die Befürchtungen der Anhänger in Bezug auf die Partie am morgigen Freitag groß. Doch wie allgemein bekannt ist, gelingt Mannschaften, die mit dem Rücken zur Wand stehen, oftmals der Befreiungsschlag gegen vermeintlich bessere Gegner. Die Frauen von Altona machten es den A-Junioren am vergangenen Wochenende vor und besiegten überraschend den Spitzenreiter in der Frauen-Verbandsliga (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

Dass auch die Braunschweiger durchaus zu besiegen sind, bewies am vergangenen Spieltag das Team des BSV Kickers Emden und fügte der Mannschaft von der Hamburger Straße die erste Niederlage der laufenden Saison zu. Die Elf von Eintracht-Trainer Thomas Pfannkuch bleibt trotz der 1:2-Heimniederlage aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem Zweitplatzierten VfB Oldenburg vorerst Tabellenführer. Ob die Pfannkuch-Schützlinge die Liga auch nach dem Gastspiel in Altona anführen oder die zweite Niederlage der Saison hinnehmen müssen, wird sich ab 19 Uhr an der Griegstraße zeigen. (PL)

 Redaktion
Redaktion Artikel