Bezirksliga Nord: Mammutprogramm am Freitagabend


Nach nur zwei absolvierten Spieltagen der noch jungen Saison haben sich bereits die von vielen Experten prognostizierten Favoriten der Saison mit der Optimalausbeute von jeweils sechs Zählern an die Spitze des Klassements gesetzt. Dies sind der Eimsbütteler TV, der HFC Falke und der SC Victoria II, die auch allesamt bereits am Freitag, 10. August versuchen werden, ihre Weiße Weste zu bewahren.

Um 20:15 Uhr bekommt es der ETV am Lokstedter Steindamm mit dem TSC Wellingsbüttel zu tun, der bisher einmal siegte – 2:1 bei UH-Adler – und am vergangenen Sonntag daheim zu einem 2:2 gegen den VfL 93 kam. Vier Zähler aus zwei Partien. Darauf lässt sich sicher aufbauen.
Der ETV tat sich am ersten Spieltag schwerer als erwartet, gewann aber dann doch mit 2:0 beim Aufsteiger VfL 93 und ließ den ersten drei Punkten drei weitere folgen, als der personell arg geschwächte SC Sperber zu Hause mit 6:0 (1:0) abgefertigt wurde. Ein weiterer Sieg der Elf von Trainer Thorsten Beyer gegen „Welle“ scheint wahrscheinlich und würde zu einem perfekten Start in die Liga führen.

Die zweite „Sechspunkte-Mannschaft“, der HFC Falke, begrüßt am dritten Spieltag um 19:00 Uhr an der Waidmannstraße den FC St. Pauli III, der in neuer Formation seine beiden Auftaktspiele mit 2:4 gegen den SC Condor II und 0:3 beim HSV Barmbek-Uhlenhorst II (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link) verlor und nun schon bei den favorisierten „Falken“ unter echten Druck geraten kann.
Den Gastgebern um Coach Dirk Hellmann gelang ein Saisonauftakt nach Maß. Erst gewann man mit 5:1 bei GW Eimsbüttel die ersten drei Ligapunkte, es folgte ein 5:4 Pokalsieg nach Elfmeterschiessen gegen den Landesligisten SV Halstenbek-Rellingen und auch das zweite Punktspiel gegen den Aufsteiger SC Poppenbütttel wurde mit 1:0 gewonnen.

Die Zweite des SC Victoria rangiert derzeit mit auch sechs Zählern auf Rang drei der Tabelle und will nun nach Siegen beim FC Alsterbrüder (1:0) und gegen UH-Adler (5:3) beim Aufsteiger VfL 93 auf Punktejagd gehen.
Um 19:00 Uhr geht es im Stadion am Borgweg los. Dann werden die Aufsteiger, die sich in Eigenregie trainieren und den Platz für die letzte Saison abgestiegene VfL-Mannschaft von Trainer Said Farhadi (jetzt Kreisliga 5) eingenommen haben, sicherlich alles daransetzen den ersten Dreier einzufahren. Zum Auftakt verlor man 0:2 gegen den ETV und kam dann durch das 2:2 in Wellingsbüttel zum ersten Punktgewinn.

Das vierte Freitagsspiel bestreiten um 19:30 Uhr im Sport-Duwe-Stadion am Heubergredder der SC Sperber und der TSV Sasel II.
Die „Raubvögel“ starteten mit Sieg und Niederlage in die Saison. Dem 2:0 gegen den Niendorfer TSV III am ersten Spieltag ließen sie eine derbe 0:6 Niederlage beim ETV folgen. Gerade einmal 11 Spieler nahmen die Herausforderung beim ETV an. Kapitän Benjamin Baarz musste gar das Tor hüten. Eine Halbzeit ging das noch recht gut (0:1), dann aber führte der Kräfteverschleiß zu weiteren fünf Gegentoren.
Die Saseler Zweitvertretung brachte es indes schon auf vier Zähler. Dem 2:2 beim Aufsteiger USC Paloma II vor zwei Wochen folgte ein 1:0 auswärts bei der Drittvertretung des Niendorfer TSV. Ein weiterer Sieg würde die von Interimstrainer Jendrik Voß gecoachten Saseler, wie schon im Jahr zuvor, ganz vorne mitmischen lassen.

Um 19:45 Uhr treffen am Tiefenstaaken Grün-Weiss Eimsbüttel, das am zweiten Spieltag mit dem 2:2 beim USC Paloma II den ersten von sechs möglichen Punkten holte (das erste Spiel verlor man 1:5 gegen den HFC Falke) auf die noch ohne Punkt und Torerfolg dastehenden Kicker des Niendorfer TSV III, die am ersten Spieltag mit 0:2 beim SC Sperber den Kürzeren zogen und zuletzt daheim dem TSV Sasel II mit 0:1 unterlegen waren.

Das sechste Spiel am Freitagabend wird um 20:00 Uhr an der Beethovenstraße angepfiffen. Dort ist UH-Adler Gastgeber für den SC Condor II und hofft auf erste Punkte im dritten Ligaspiel. 1:2 verlor die Mannschaft von Coach Adriano Napoli gegen den TSC Wellingsbüttel zum Auftakt und ging auch am letzten Sonnabend beim SC Victoria II mit 3:5 ohne Zähler vom Platz. Der Landesliga-Absteiger vom Berner Heerweg begann mit einem 4:2 Sieg beim FC St. Pauli III, dem er am letzten Wochenende eine 1:2 Niederlage gegen die Alsterbrüder folgen ließ.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel