
Mit einem Duell zweier Mannschaften, die in der vergangenen Saison noch zwei Ligen trennten, wird am Freitag, 21. November der 17. und letzte Hinrunden-Spieltag in der Oberliga Hamburg eröffnet. Dabei empfängt der SC Victoria Hamburg, der vor einem halben Jahr nach zwei Spielzeiten wieder aus der Regionalliga Nord in die Oberliga abstieg, den FC Süderelbe, der zeitgleich als Landesliga-Hansa-Vizemeister in Hamburgs höchste Spielklasse aufstieg.
Wenn ab 19.30 Uhr im „Stadion Hoheluft“ der Ball rollt, ist „Vicky“ natürlich klarer Favorit. Der Tabellen-Sechste (29 Zähler) steht allerdings auch unter einem gewissen Erfolgsdruck, will er nicht Gefahr laufen, dass im Klassement der Saison-Halbzeit sein Rückstand auf den Spitzenreiter SV Halstenbek-Rellingen noch weiter anwächst. Aktuell liegt die Elf von SCV-Coach Lutz Göttling nämlich schon neun (!) Punkte hinter den „Baumschulern“, die die Herbstmeisterschaft bereits sicher haben. Die Süderelber liegen als Tabellen-14. mit 15 Zählern aktuell immerhin zwei Plätze und fünf Punkte vor dem ersten Regelabstiegsplatz.
Am vergangenen Sonnabend verpasste der SC Victoria seinen vierten Sieg in Folge nur knapp: Beim SV Curslack-Neuengamme führten die Gäste nach einem Tor von Dennis Thiessen lange mit 1:0 (31.). Kurz vor Ultimo glich Deniz Herber für die Curslacker, die in dieser Partie ihre neue Tribüne am Gramkowweg einweihten, aber noch zum 1:1-Endstand aus (87.). Süderelbe kassierte bereits am vergangenen Freitagabend eine bittere 1:5-Heimpleite gegen den HSV Barmbek-Uhlenhorst, die auch Tolga Tüter mit seinem Ehrentreffer zum Endstand (63.) nur unwesentlich erträglicher gestaltete. Es war bereits die siebte Niederlage in Folge für den Neuling, der aus seinen jüngsten neun Partien nur einen Punkt holte. Die letzten Pflichtspiele zwischen „Vicky“ und Süderelbe gab es in der Saison 2005/2006, als die Blau-Gelben in Hamburgs höchster Spielklasse beide Duelle zu Null gewannen (2:0 daheim am 2. September 2005 und 1:0 auswärts am 9. Mai 2006).