Landesliga Hammonia: SSV Rantzau – vom Abstiegskandidaten zum Überraschungsteam


Nach 19 Spieltagen und der jetzt angefangenen Winterpause kristallisieren sich die eigentlichen Aufstiegskandidaten, der USC Paloma und der Hamburger SV III, als Tabellenführer und zweiter der Tabelle, deutlich heraus. Hut ab vor deren bisherigen Auftritten und der damit verbundenen Bestätigung ihrer vor der Saison bereits attestierten Favoritenrolle.

Blickt man auf das weitere Tabellenbild nach fast zwei Dritteln der Saison und sucht nach echten „Perlen“ der laufenden Spielzeit lassen sich diese insbesondere auf den Tabellenplätzen sieben und acht finden, wo es sich zwei Aufsteiger gemütlich gemacht haben. Da ist zum einem Eintracht Lokstedt als Meister der Bezirksliga Nord 2018, dem aber schon eher eine derart gute Performance zugetraut wurde und zum anderen der SSV Rantzau, dem als besten Bezirksliga-Zweiten erstmals der Sprung in die Landesliga gelungen war.

Dass sich aber der sehr familiär daherkommende Verein unter der Regie vom Sportlichen Leiter Otto Hartlieb und Trainerfuchs Marcus Fürstenberg (kam im Winter 2017/2018 vom Ligakonkurrenten TuRa Harksheide für den die sehr gute Vorarbeit leistenden Bernd Ruhser) nun in der ersten Tabellenhälfte wiederfindet, hätten wohl die meisten Experten als ausgemachte Phantasterei eingestuft.

Insofern handelte es sich bei den Prognosen von Trainer und Sportlichem Leiter, nach denen es einzig und allein um den Klassenerhalt gehe, auch nicht um leeres Gerede oder übertriebenes Understatement, sondern um realistische Einschätzung der Ausgangsposition, die mit kaum einem Akteur, der Landesliga-Erfahrung mitbrachte, nicht gerade die allerbeste war. Bis zum achten Spieltag – bis hierhin gewann man drei Partien, verlor aber gleich fünfmal – deutete dann auch viel auf eine schwierige Saison. Doch sich bis jetzt anschließende 20 Zähler, gleich 10 davon in den letzten vier Partien, ließen die Herzen der Barmstedter höherschlagen und das Team völlig unbeschwert in die Winterpause gehen. Der Inhalt der nachfolgend aufgeführten Pressemitteilung dokumentiert dann auch eindrucksvoll die aktuelle Stimmung im Verein:

„Einen besseren Zeitpunkt kann es nicht geben: Auf der Mannschafts-Weihnachtsfeier der Ersten Herren am 22.12. die schon fast traditionell zusammen mit der 2. Herren stattfindet, verkündete Marcus Fürstenberg seiner Mannschaft, dass er für die Saison 2019/20 beim SSV zusammen mit seinem Co-Trainer Tobias Thiede seinen Vertrag verlängert. Damit hat er nicht nur bei der Mannschaft Freude und Jubel ausgelöst. Der Sportliche Leiter Otto Hartlieb freut sich ebenfalls: „Marcus ist ein absoluter Gewinn für den Verein. Was er in den bisherigen elf Monaten als Trainer hier geleistet hat, ist sensationell. Damit meine ich nicht nur den Aufstieg und den fantastischen aktuellen siebten Platz in der Landesliga. Marcus ist verantwortlich für eine tolle Entwicklung der Mannschaft und des gesamten Umfeldes.“ Gemeinsam mit Marcus Fürstenberg hat auch Tobias Thiede verlängert. Der ehemalige Kapitän der Mannschaft, der seit Sommer 2018 als Co-Trainer Marcus zur Seite steht, freut sich ebenfalls auf eine weitere gemeinsame Saison.“




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel