
Als das Landesliga-Spiel zwischen der SV Halstenbek-Rellingen und dem SC Sternschanze gerade erst begonnen hatte, da war es für Sergio Batista Monteiro auch schon wieder vorbei. Der HR-Spieler bekam von Schiedsrichter Florian Pötter (vom FC Voran Ohe) die Rote Karte. Er habe, als er an der Außenlinie im Mittelfeld einen hohen Ball im Zweikampf mit SCS-Akteur Janek Buggeln spielte, „nachgetreten“, erklärte Pötter. Allerdings hatte es zuvor keinerlei Reklamation der Schanzen-Kicker gegeben – im Gegenteil: SCS-Coach Mattes Sandhop lief sofort in Richtung Mittellinie und bat den Referee, den Platzverweis rückgängig zu machen. Obwohl auch Buggeln selbst zum Unparteiischen ging und beteuerte, nichts von einem Nachtreten gespürt zu haben, lächelte Pötter, der 2018 in die Regionalliga aufgestiegen war und seither neun Viertliga-Partien pfiff, in denen er dreimal „Rot“ zeigte, nur – und blieb bei seiner Meinung.
So mussten die Halstenbeker fast 90 Minuten in Unterzahl absolvieren, was es ihnen abgesehen von der argen Personalnot, unter der HR-Trainer Heiko Barthel litt, zusätzlich schwer machte. Trotzdem kamen die Hausherren über Marcel Schöttke und Ümit Karakaya zu einigen Vorstößen – doch genauso gab es auch technische Fehler sowie Probleme mit der Standfestigkeit, beispielsweise bei Felix Hennings, der bei einer guten Konter-Chance wegrutschte. Nach einer guten halben Stunde brachte Nils Sörensen dann die Gäste in Führung (32. Minute). Und dieses 0:1 war insofern verdient, als dass Sandhops Schützlinge nicht nur sicher in der Abwehr standen, sondern auch immer wieder gut strukturiert nach vorne spielten.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs schlugen die „Baumschuler“ mehrmals mutig den Weg nach vorne ein. Doch Sternschanze schlug eiskalt – man wäre fast geneigt, zu schreiben „im Stile einer Spitzen-Mannschaft“ – zurück: Thomas Stockhorst erhöhte auf 0:2 (55.). Barthel brachte nach 66 Minuten zwei frische Kräfte, wobei der eigentliche Torwart Mirko Oest sein Debüt als Feldspieler gab und sich nahtlos einfügte. Der ebenfalls eingewechselte Julien Duffke hätte für eine spannende Schlussphase sorgen können, vergab aber eine Großchance zum Anschlusstreffer (85.). Auf der Gegenseite hatte Nikolas-Adrian Couybes sogar noch das 0:3 auf dem Fuß, doch er scheiterte an HR-Keeper Niklas Marten (88.). Doch auch so gewann der SC Sternschanze nach zuvor drei Niederlagen erstmals ein Landesliga-Spiel gegen Halstenbek-Rellingen und kann weiter auf einen einstelligen Tabellenplatz im Abschlussklassement hoffen.