Landesliga Hammonia: Paloma mit Geduld zum Sieg gegen Nikola Tesla


Mit dem 3:2 gegen den FK Nikola Tesla, gleichzeitig dem dritten Sieg in Folge verteidigte der USC Paloma mit nun 22 Zählern seinen zweiten Tabellenplatz hinter der SV Halstenbek-Rellingen, die nach dem 3:2 Auswärtserfolg beim SC Sternschanze das Klassement weiterhin mit zwei Zählern Vorsprung anführt.

Bei herrlichem Herbstwetter starteten die Gastgeber von der Brucknerstraße mit viel Dampf und Zug zum gegnerischen Tor. Tesla fand überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel, verlor viele Bälle bereits im Mittelfeld und lag folgerichtig bereits nach 11 Minuten im Hintertreffen. Palomas Peter Iwosa hatte den Ball maßgerecht dem diesmal in der Spitze agierenden Francisco Ebongo in den Lauf gespielt, der sich nicht zweimal bitten ließ und aus 11 Metern an Torwart Hendrik Paulsen vorbei zum 1:0 einnetzte. Sieben Minuten später zirkelte Palomas Dominik Ulaga eine Flanke von der rechten Seite Richtung langen Pfosten, wo Kapitän Torsten Hartung hochstieg und per Kopfball auf 2:0 erhöhte. Die Gäste gerieten von einer Verlegenheit in die nächste und konnten froh sein, dass es nach 22 Minuten nicht erneut hinten einschlug.

Zunächst hatte Lion Mandelkau aus 25 Metern abgezogen, dabei aber in Keeper Hendrik Paulsen seinen Meister gefunden, der zur Ecke klären konnte, die weitere Gefahr für die Gäste heraufbeschwor, die den Ball nicht weit genug klären konnten. Der sich anschließende Mandelkau-Schuss aus 18 Metern wurde von Torsten Hartung fünf Meter vorm Tor abgefälscht und trudelte dann denkbar knapp links am Tor vorbei. Erst danach ließen es die Hausherren ein wenig ruhiger angehen. Nikola Tesla kam ein wenig besser ins Spiel und schlug nach 36 Minuten sehenswert zu. Dusan Aksentijevic bediente mit herrlichem Zuspiel den links durchstartenden Michel Netzbandt, der den Ball aufnahm und dann unvermittelt links im Sechzehner Torwart Sebastian Voß mit einem Lupfer ins obere rechte Toreck überwinden konnte. Nun hatten die Gäste Blut geleckt und kamen durch einen Kopfball von Netzbandt, der knapp übers Tor strich, noch zu einer weiteren Chance (40.).

Dennoch war Nikola Tesla alles in allem mit dem knappen Halbzeitrückstand gut bedient.

Gedanklich wohl noch in der Kabine musste Paloma nach nur 27 Sekunden im zweiten Durchgang den 2:2 Ausgleich hinnehmen. Das Duo Netzbandt/Aksentijevic hatte erneut zugeschlagen. Diesmal hatte Michel Netzbandt aufgelegt und Aksentijevic noch einen Gegenspieler schlecht aussehen lassen, um dann in die Maschen zu treffen. Die Hausherren mussten sich erst einmal schütteln und konnten sich nach 51 Minuten bei Keeper Sebastian Voß bedanken, der mit einer Klasse-Parade gegen den allein auf ihn zulaufenden Netzbandt Schlimmeres vermeiden konnte.

Palomas Trainer Steffen Harmsreagierte und brachte mit Christian Merkle und Rodrigo Lemos-Lala für Mandelkau und Lennard Wallner zwei frische Kräfte ins Spiel (57.). Danach übernahmen die „Tauben“ wieder das Spielgeschehen in die eigene Hand und verlegten das Spiel mehr und mehr in die Hälfte der Gäste, die nun nur noch in der Defensive agierten. Paloma kam zu einigen Torgelegenheiten durch Lemos-Lala und den quirligen Ebongo, der u.a. nach 81 Minuten nur den linken Außenpfosten traf. Der diesmal verhinderte Tom Bein fehlte in dieser Phase als echter Stoßstürmer. Als Vieles auf ein 2:2 hinauszulaufen schien, war es letztlich doch Francisco Ebongo der ein Durcheinander im Tesla-Strafraum mit dem 3:2 Siegtreffer bestrafte (84.).

So hatte sich das geduldige Anrennen der Hausherren gegen einen guten Gegner, dem in der letzten halben Stunde die Kräfte zu schwinden schienen, am Ende doch noch ausgezahlt und zum letztlich verdienten fünften Sieg im fünften Heimspiel geführt.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel