
Der VfB Lübeck, der in der Regionalliga Nord als Tabellen-13. überwintert, absolviert am Mittwoch, 11. Februar, ein weiteres Testspiel beim FC Anker Wismar, dem Dritten der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern (sechsthöchste Spielklasse). Nachdem die Partie zunächst an der Lübecker Lohmühle steigen sollte, wird nun auf dem Kunstrasenplatz in Wismar an der Bürgermeister-Haupt-Straße um 19 Uhr der Anpfiff ertönen.
In den Reihen des FC Anker stehen drei bekannte Akteure. Als erstes ist hier René Rydlewicz (35) zu nennen, der nach 278 Erst- und 79 Zweitliga-Spielen für den TSV Bayer 04 Leverkusen, TSV 1860 München, DSC Arminia Bielefeld und FC Hansa Rostock seit Juli 2008 in Wismar kickt und dort zugleich als Manager tätig ist. Auch dank Rydlewicz konnten die Anker-Verantwortlichen den Defensivmann Fabian Bröcker (25), der für den Hamburger SV II, SV Elversberg 07 und TSV Eintracht Braunschweig 87 Spiele in der alten Regionalliga absolvierte und für den FC Erzgebirge Aue drei Mal in der Zweiten Bundesliga am Ball war, verpflichten.
Der dritte bekannte Anker-Akteur ist zugleich der einzige, der schon einmal ein Pflichtspiel gegen Lübeck absolvierte: Torwart Johannes Höcker (24), der zwischen 2005 und 2008 für die HSV-Reserve in immerhin 31 Partien in der alten, damals noch drittklassigen Regionalliga das Gehäuse hütete, ist ebenfalls seit einem halben Jahr in Wismar aktiv. Am 23. Februar 2008 trug er zum 3:0-Sieg der Zweiten Mannschaft der „Rothosen“ gegen Lübeck bei; von dem Team, das damals in Hamburg für den VfB auflief, sind nun allerdings mit Sportdirektor Dietmar Hirsch und Dennis Wehrendt nur noch zwei Akteure bei den Grün-Weißen. (JSp)