Bezirksliga Süd: Altenwerder schnuppert am Aufstieg


Letztmals von 2011 bis 2015 gehörte der FTSV Altenwerder der Landesliga Hansa an und verpasste im vergangenen Sommer als Tabellen-Vierter nur knapp den sofortigen Wiederaufstieg. Im zweiten Anlauf könnte es nun aber mit der Rückkehr in Hamburgs zweithöchste Spielklasse klappen: Am Sonntag schlug Altenwerder den BSV Buxtehude II mit 5:2, ist weiter Spitzenreiter der Bezirksliga Süd und die FTSV-Verantwortlichen erklärten anschließend auf ihrer facebook-Seite, sie seien „nur noch einen Sieg vom Aufstieg entfernt“.

Auf dem Kunstrasenplatz am Jägerhof „ging es mit viel Schwung los“, hieß es auf der facebook-Seite von Altenwerder, wo die Offiziellen allerdings auch einräumten: „Danach verflachte das Spiel und auch Buxtehude kam zu guten Möglichkeiten.“ Nach einem Eckstoß gingen die Hausherren in Führung, als Ömer Taskin mit einer Direktabnahme erfolgreich war (13. Minute). „Wir hatten noch einige gute Chancen, waren aber oft zu fahrlässig in der Verwertung“, haderten die FTSV-Verantwortlichen via facebook. Die rühmliche Ausnahme bildeten Mümin Mu und Eugen Götz, die quasi „im Duett“ den Vorsprung auf 3:0 ausbauten: Erst traf Götz nach einer Ablage von Mus (34.), ehe dieses Zusammenspiel auch andersherum funktionierte, als Mus einen Götz-Pass aus Nahdistanz veredelte (43.). Quasi mit dem Pausenpfiff leisteten sich die Hausherren einen Ballverlust im Spielaufbau, den Yaovi Fiessinou nutzte, um für die BSV-Reserve zum 3:1 zu verkürzen (45.).

„In der zweiten Halbzeit standen wir defensiv sicherer und ließen kaum gute Chancen zu“, hieß es auf der facebook-Seite von Altenwerder. Zwar trugen die Buxtehuder einige sehenswerte Spielzüge vor, doch klare Chancen kamen dabei nicht heraus. Auf der Gegenseite erhöhte Mus mit seinem zweiten Tor des Tages auf 4:1 (59.). Obwohl bei den Gästen, deren Abstieg in die Kreisliga bereits vor dem Spiel besiegelt war, die Kräfte schwanden, verkürzte Marcel Arab zum 4:2 (62.). In der Schlussminute erhöhte Alexander Kübler zum 5:2-Endstand. „Der Sieg hätte deutlich höher ausfallen müssen“, stand auf der facebook-Seite des FTSV-Teams mit Verweis auf klare Chancen, die Javad Akbari, Taskin und Eugen Marker vergeben hätten.

„Der Wunsch, ein Finale gegen Juventude zu haben, geht in Erfüllung“, frohlockten die FTSV-Offiziellen via facebook mit Blick auf das Topspiel gegen das zurzeit punktgleiche portugiesische Team, das als Tabellen-Zweiter aktuell eine um drei Treffer schlechtere Tordifferenz, aber auch noch eine Partie mehr zu bestreiten hat. Am Sonntag, 14. Mai gastiert Altenwerder am Perlstieg bei Juventude und bestreitet dabei bereits sein letztes Saisonspiel; Juventude ist eine Woche später noch beim TSV Buchholz 08 II zu Gast.

 Redaktion
Redaktion Artikel