Regionalliga: VfB Lübeck startet torhungrig


Mit einem Schützenfest ist der VfB Lübeck in die Vorbereitung auf die kommende Saison 2014/2015, die er nach einem Jahr in der Fünftklassigkeit wieder in der Regionalliga Nord bestreiten wird, gestartet: Am Donnerstagabend gewann der diesjährige Schleswig-Holstein-Liga-Meister beim SV Westerrade, der die vergangene Spielzeit in der Kreisliga Segeberg als Tabellen-14. abschloss, mit 14:0.

Damit schossen die Lübecker an der Westerrader Bahnhofstraße exakt fünf Tore mehr als im Vorsommer, als sie den inzwischen schon traditionellen Test-Kick in Westerrade „nur“ mit 9:0 für sich entschieden hatten. Nun verwertete André Senger bereits nach fünf Minuten eine Vorlage von Tomek Pauer zum 0:1. Nach Vorarbeit von Dennis Voss war es nur sieben Minuten später erneut der quirlige Senger, der auf 0:2 erhöhte. Nachdem sich auch Henrik Sirmais nach einem Pass von Christian Rave in die Torschützenliste eingetragen hatte, gelang Senger bereits nach einer guten halben Stunde sein dritter Treffer des Tages. Rave selbst sowie erneut Sirmais, nun nach Zuspiel von Senger, sorgten für das 0:6-Ergebnis zur Pause, das sogar noch deutlicher hätte ausfallen können: Sirmais hatte Pech bei einem Lattenschuss (24.) und vergab zudem eine Großchance (12.); Nils Lange (23.), Voss (27.), Rave (29.) und Pauer (30.) konnten ebenfalls beste Möglichkeiten nicht verwerten.

In der Pause wechselte VfB-Coach Denny Skwierczynski einmal komplett durch. Und auch der „Anzug“ der Gäste für die zweite Halbzeit passte: Als gerade einmal zwei Minuten gespielt waren, erhöhte Marcello Meyer nach Vorarbeit von Marvin Thiel auf 0:7. Das schönste Tor des Tages erzielte dann Thiel, der den Ball aus 25 Metern in den Winkel jagte. Nach einem Doppelpack von Stefan Richter, der damit ein zweistelliges Resultat sicherte, setzte Arnold Suew mustergültig Meyer in Szene, der sein schönes Dribbling mit einem Tor krönte. Dann nutzte Richter eine Thiel-Flanke, um wie Senger sein drittes Tor des Tages zu erzielen. Marcel Dümmel nach einem Doppelpass mit Meyer und Suew nach abermaligem Meyer-Pass stellten den 0:14-Endstand her.

Am Sonnabend nahm der VfB Lübeck dann an einem Blitzturnier in Pönitz (im benachbarten Ostholstein) teil. Unter dem Motto „Kicken gegen Krebs“ trafen die Grün-Weißen im Pönitzer Sportpark an der Lindenstraße zunächst auf eine Schleswig-Holstein-Auswahl, die sie glatt mit 6:0 abfertigten. Meyer (8.), Richter (15.), Lukas Knechtel (16.), 4:0 Richter (19.), 5:0 Suew (23.) und Sirmais (38.) In der zweiten Turnier-Partie gegen die Hamburger Auswahl (mit Ex-VfB-Keeper René Melzer) taten sich die Lübecker etwas schwerer, gewannen aber ebenfalls. Pauer (5.) und Meyer (15.) sorgten für eine 2:0-Führung, die die Hamburger jedoch egalisierten (20., 25.). Doch erneut Pauer (30.) und Finn Thomas (40.) schossen den VfB zum 4:2-Erfolg. Den zweiten Platz des Dreier-Turniers sicherte sich die Schleswig-Holstein-Auswahl durch einen 4:1-Sieg gegen die Hamburger.

 Redaktion
Redaktion Artikel