
Mit zwei Partien wird am Freitag, 25. September die Saison in der Landesliga Hammonia eröffnet. Dabei rollt jeweils ab 19.30 Uhr der Ball. Achtung: Auf dem Kunstrasenplatz an der Feldstraße sind keine Zuschauer zugelassen, wenn der SC Hansa 11 den VfL Pinneberg empfängt. Die Hansa-Verantwortlichen teilten via facebook aber mit, dass Interessierte die Partie vom Heiligengeistfeld aus durch den Zaun schauend verfolgen könnten. Am vergangenen Wochenende hatten beide Teams ihre Erstrunden-Aufgabe im Lotto-Pokal gemeistert: Der neue VfL-Coach Marc Zippel konnte sich zu seinem Pflichtspiel-Debüt über einen 3:1-Erfolg beim Kreisliga-Neuling TuS Germania Schnelsen freuen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Das Hansa-Team triumphierte am Sonntag bei seinem Nachbarn VfL Hammonia (Kreisliga 5) mit 6:1. In der vergangenen Saison hatte das Team von der Feldstraße beide Duelle mit den Kreisstädtern zu Null gewonnen (2:0 daheim am 15. November 2019 und 4:0 auswärts am 4. August 2019).
Ebenfalls um 19.30 Uhr empfängt TuRa Harksheide im „Collatz+Schwartz-Sportpark“ am Norderstedter Exerzierplatz den Neuling SC Victoria Hamburg II. Für die Victoria-Reserve ist es das erste Landesliga-Spiel seit dem 21. Mai 2017 (1:3 beim SC Sternschanze). In jener Saison 2016/2017 hatte das Duell zwischen TuRa und der SCV-Zweiten jeweils der Gastgeber gewonnen (2:1 für Harksheide am 25. November 2016 und 2:0 für Victoria II am 13. August 2016). Die Harksheider gehören zu den Teams, die durch den Abbruch der Saison 2019/2020 und die anschließend vom Hamburger Fußball-Verband getroffene Regelung benachteiligt wurden: Als Tabellen-Zweiter der Landesliga Hammonia und mit dem besseren Punkte-Quotienten als der Hansa-Staffel-Zweite hätten sie bei einer regulären Beendigung der Serie gute Chancen auf den Aufstieg in die Oberliga Hamburg gehabt.