Regionalliga: Eintracht und HSV II schon am Freitag


Zwei der drei Nord-Regionalligisten aus dem Bereich des Hamburger Fußball-Verbandes sind im Rahmend es 28. Spieltages bereits am Freitag, 29. März gefordert und wollen unisono versuchen, ihren Vorsprung auf die Abstiegszone zu vergrößern. Der FC Eintracht Norderstedt (14. Platz, 30 Punkte) ist schon zu der ungewöhnlichen Uhrzeit von 16.30 Uhr beim SC Weiche Flensburg 08 (dritter Rang, 47 Zähler) zu Gast. Die frühe Anstoßzeit ist damit zu erklären, dass es im Manfred-Werner-Stadion an der Bredstedter Straße kein Flutlicht gibt. Die Norderstedter sind zwar seit sechs Runden sieglos, am vergangenen Sonntag erreichten sie aber nach zuvor vier Niederlagen in Folge immerhin ein 0:0-Unentschieden gegen die SV Drochtersen/Assel. Die Flensburger sind dagegen schon seit elf Runden ungeschlagen und erreichten zuletzt am vergangenen Sonnabend ein 1:1-Unentschieden beim Spitzenreiter VfL Wolfsburg II, womit sie auch ihrem Landes-Rivalen VfB Lübeck Schützenhilfe im Kampf um die Meisterschaft leisteten.

Das Hinspiel am 23. September 2018 endete im Edmund-Plambeck-Stadion mit einem 2:2-Unentschieden. In Flensburg verloren die Norderstedter zuletzt am 30. September 2017 mit 1:2. In bisher elf Duellen gab es sechs Weiche-Siege, vier Unentschieden und nur einen einzigen Eintracht-Erfolg (2:1 daheim am 16. August 2015). Tayfun Can, dessen am Saisonende auslaufender Vertrag an der Ochsenzoller Straße nicht verlängert wird (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), war in der vergangenen Saison noch für die Flensburger am Ball (24 Regionalliga-Spiele, ein Tor). Positiv ist, dass Eintracht-Trainer Dirk Heyne wieder mehr personelle Alternativen hat: Die zuletzt angeschlagenen Akteure Jordan Brown, Jan Novotny und Evans Nyarko seien „wieder einsatzbereit“, hieß es auf der facebook-Seite der Eintracht, deren Verteidiger Marin Mandic zudem seine Rot-Sperre abgesessen hat. Auch Mandics Abschied im Sommer war am Dienstag verkündet worden (siehe unten verlinkten Bericht).

Erst um 19.30 Uhr tritt der Hamburger SV II (neunter Platz, 35 Punkte) dann bei der SV Drochtersen/Assel (fünfter Rang, 45 Zähler) an. Die HSV-Reserve, die bei sechs Punkten Vorsprung auf den 14. Platz, der in der für Norddeutschland ungünstigsten Konstellation (Eintracht Braunschweig steigt aus der Dritten Liga ab und der Regionalliga-Nord-Meister scheitert in den Aufstiegsspielen zur Dritten Liga) der erste Abstiegsplatz wäre, noch nicht aller Sorgen ledig ist, feierte zuletzt am vergangenen Sonnabend einen ganz wichtigen 3:0-Sieg gegen den Tabellen-14. Lüneburger SK Hansa. Arianit Ferati traf dabei zweimal (14./55. Minute), zudem war Moritz Broni Kwarteng erfolgreich (30.). Drochtersen/Assel erreichte am vergangenen Sonntag ein 0:0-Unentschieden beim FC Eintracht Norderstedt; zuvor hatte das Team für Aufsehen gesorgt, als es am 15. März den Spitzenreiter VfL Wolfsburg II mit 1:0 geschlagen hatte. Während dies für das DA-Team der vierte Heimsieg in Folge war, verloren die „Jung-Wölfe“ damit erstmals seit 22 Partien und dem 5. August 2018 (1:4 beim Neuling Holstein Kiel II) wieder. Das Hinspiel am 21. September 2018 hatte die HSV-Reserve ebenso mit 1:0 gewonnen wie ihr jüngstes Gastspiel im Kehdinger Stadion am 25. August 2017. In bisher sieben Pflichtspielen gab es drei Siege der „Rothosen“, ebenfalls drei Unentschieden und nur einen Erfolg für Drochtersen/Assel (4:0 am 7. April 2017 daheim).

 Redaktion
Redaktion Artikel