
In Abwesenheit von Chefcoach Martin Gerke setzte sich die Erfolgsserie des FC Alsterbrüder II auch unter Interimstrainer Lennart Förster fort: Am Sonntag gewann die FCA-Reserve mit einem 3:1 gegen ihren diesjährigen Mitaufsteiger Rasensport Uetersen auch ihr drittes Saisonspiel in der Bezirksliga West, in der sie zudem die Tabellenführung, die zuvor ihr Gegner innegehabt hatte, übernahm. „Wir haben gegen eine gute, vor allem in der Offensive starke Mannschaft verloren – trotzdem war es aus meiner Sicht eine unnötige Niederlage“, urteilte Rasensport-Coach Peter Ehlers. In Abwesenheit von Kapitän Philipp Ehlers, der am Sonnabend in Haseldorf geheiratet hatte, endete damit die Erfolgsserie der Rasensportler, die insgesamt erst zum dritten Mal in ihrer gut dreijährigen Geschichte ein Punktspiel verloren.
Auf dem Kunstrasenplatz an der Gustav-Falke-Straße erwischten die Hausherren den besseren Beginn: Sie spielten mutig nach vorne, während die Rasensportler Probleme in der Spieleröffnung offenbarten – vielleicht auch, weil mehrere ihrer Kicker in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag lange auf der besagten Hochzeit gefeiert hatten, dann aber schon um 11.30 Uhr der Anpfiff erfolgte. Da die Heim-Elf jedoch aus ihrer optischen Überlegenheit zunächst nichts Zählbares machte, gab es die erste gute Torchance für die Gäste, nachdem sie sich in der neunten Minute den ersten Eckstoß erspielt hatten: Auf Anordnung ihres Trainers führten die Uetersener den Eckstoß rechts kurz aus und Raphael Friederich flankte dann in die Mitte, wo Fynn Laut eine Direktabnahme abgab, die nur knapp über die Latte ging. „Wenn uns da das 1:0 gelungen wäre, hätte uns das vielleicht die nötige Sicherheit gegeben“, sinnierte Peter Ehlers.
Stattdessen gingen in der 21. Minute die Hausherren in Front: Gäste-Akteur Marley Gothe sprang unter einem Abschlag von FCA-Keeper Tore Dombrowski hindurch, weshalb Markus Zettelmeyer den Ball per Kopf zu seinem Kapitän Sönke Schal verlängern konnte (Foto). Schal enteilte dann links Dennis Weber und fand mit einem Querpass Hanno Gollmer, der am langen Pfosten zum 1:0 einschoss (21.). Die Gäste schlugen zurück, als Marvin Schramm einen Freistoß von halblinks in die Mitte flankte, wo ein FCA-Akteur den Ball in das eigene Tor lenkte (29.). Schramm und Jannek Laut vergaben danach gute Chancen zur Führung der Rosenstädter. Effizienter agierten die Hausherren, die kurz vor der Pause einen Konter zur erneuten Führung nutzten: Den Doppelpack vor Augen, scheiterte Gollmer mit einem Lupfer am prächtig reagierenden Rasensport-Keeper Alexej Schmidt, doch den Abpraller versenkte Tim Algner zum 2:1 (44.). Nach Ansicht von Peter Ehlers stand der Torschütze „klar im Abseits“, doch Schiedsrichter Robin Walser (vom SC Eilbek) erkannte den Treffer, nach einem kurzen Austausch mit seinem Assistenten Robert Kollmann (ebenfalls Eilbek), an.
Im zweiten Durchgang verzweifelte Rasensport-Stürmer Philipp Pohlmann nach einem langen Pass freistehend an Dombrowski (51.), ehe die Alsterbrüder erneut von einem Ballverlust ihres Gegners profitierten: Sie schalteten schnell um und Schal flankte, dieses Mal von rechts, in die Mitte, wo Algner aus kurzer Entfernung zum 3:1 traf, womit er seinen Doppelpack perfekt machte (59.). Die Uetersener rannten weiter an und als Jannek Laut sowie Schramm zu zweit auf Dombrowski zuliefen, stoppte der Torwart den ballführenden Jannek Laut mit einem Foul. Den fälligen Elfmeter schoss Veton Hajrizi rechts halbhoch – und Dombrowski wehrte ihn überragend ab (70.). Dass Gollmer wegen wiederholten Foulspiels noch die Gelb-Rote Karte sah (75.), war nicht mehr entscheidend. Trotz Unterzahl hätten die Hausherren beinahe noch das 4:1 nachgelegt – doch Linus Mende, der früh für den verletzten Lucas Niebuhr eingewechselt worden war, köpfte den Ball nur an die Latte (84.).