Landesliga Hansa: Düneberger SV setzt auf Kontinuität

Stefan Gehrke bleibt über das Saisonende hinaus Trainer beim Düneberger SV.
(Foto-Credit: Johannes Speckner)

Nein, viel zu feiern hatte der Düneberger SV in der vergangene Saison 2023/2024 in der Oberliga Hamburg (fünf Siege) und in der noch laufenden Serie in der Landesliga Hansa – bisher drei Siege – nicht. Zwei Abstiege in Folge sind die bittere Realität. Für die Trendwende in der kommenden Spielzeit in der Bezirksliga Ost setzen die DSV-Verantwortlichen aber auf Kontinuität: „Stefan Gehrke und der gesamte Staff bleiben beim Düneberger SV“, hieß es auf der Instagram-Seite des Geesthachter Vereins.

Fußball-Lehrer Gehrke, der das Traineramt am Silberberg nach vorherigen Stationen beim TSV Havelse, beim Wandsbeker TSV Concordia und beim Hamburger SV III im Frühjahr übernommen hatte, bekommt mit Finn Burmester einen neuen Co-Trainer. „Er hat im Verein bereits viele Nachwuchsteams, bis zu den A-Junioren, trainiert“, hieß es in der Mitteilung. Dem DSV erhalten bleiben zudem Matthias Risch als Torwart-Trainer, „Kult“-Zeugwart Jörn Basenau, Physiotherapeutin Maibrit Bernhardt und Andreas Schmitz.

„Gehrke und der ganze Staff haben in der vergangenen Saison sehr gute Arbeit geleistet – das möchten wir in der kommenden Spielzeit fortsetzen“, hieß es in der Mitteilung. „Bei den Planungen geht es vom Motto ‚back to the roots‘ und man möchte wieder eine eigene DNA entwickeln. Die Gespräche mit Spielern laufen auf Hochtouren, erste Erfolge sind zu verzeichnen“, wurde weiter mitgeteilt.

Tatsächlich haben mit David Boysen, Jan Landau und Pascal Nägele bereits drei Leistungsträger ihren Vertrag für ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. „Der Kader der neuen Saison nimmt somit weitere Formen an“, frohlockten die HSV-Offiziellen, die darauf verwiesen, dass Boysen (bereits seit 2017) und Nägele – seit 2020 – dem Kader „mit kurzer Unterbrechung“ schon lange Zeit angehören würden. Landau, der viele Jahre höherklassig aktiv war, war im Januar 2024 an den Silberberg gekommen.

Gehrke freut sich, dass er auch zukünftig auf das Trio bauen kann: „Für uns ein ganz wichtiger Bestandteil. Nach der Rückrunde sind wir extrem froh, die drei alteingesessenen und verdienten Düneberger Spieler zu halten und gemeinsam den neuen Weg, sowie eine neue DNA, zu entwickeln. Pascal wird sich nach Saisonende erst einmal um sein lädiertes Knie kümmern. Er hat sich die komplette Rückrunde mit Schmerzen und Problemen gequält und sich in den Dienst der Mannschaft gestellt, um den drohenden Abstieg noch zu verhindern. Jetzt wird er erstmal die Phase der Pflege und Regeneration angehen. Mit Ötschi und Jan bleiben uns zudem zwei echte Typen erhalten, die den Neuaufbau mit jüngeren Spielern begleiten wollen und somit dem Verein etwas zurückgeben möchten. Wir freuen uns, dass es sportlich mit diesen drei wichtigen Spielern weitergeht. Weitere Gespräche mit Spielern laufen auf Hochtouren. Erfolge sind auch zu verzeichnen, darüber werden wir in den kommenden Tagen mehr berichten.“

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel