
Nachdem Björn Schehr sein Traineramt beim SC Schwarzenbek Ende August berufsbedingt nach nur zwei Monaten wieder aufgab (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), übernahmen Kim Koitka (als Chefcoach) und Jan Krey (als Co-Trainer) zunächst nur interimsweise. Vor der am vergangenen Wochenende bezogenen 1:4-Niederlage beim FC Türkiye entschieden die SCS-Verantwortlichen´dann, dass aus der Interims- eine Dauerlösung wird.
„Vor dem Türkiye-Spiel wurde die Mannschaft davon in Kenntnis gesetzt“, so Krey, der zuvor bereits mit Koitka zusammen die Schwarzenbeker A-Jugend betreut hatte. Vorerst trainieren Koitka und Krey die A-Jugendlichen, die in der A-Junioren-Bezirksliga ihre ersten beiden Saisonspiele gewannen, übrigens parallel noch weiter: „Wir wollten die Mannschaft natürlich nicht im Stich lassen und werden sie, auch wenn das natürlich sehr zeitintensiv ist, so lange weiter betreuen, bis ein neuer A-Jugend-Coach gefunden wurde“, versicherte Krey. Als Koitka und Krey die A-Jugend im Sommer 2010 übernahmen, handelte es sich noch um Talente des jüngeren Jahrgangs; im Sommer 2012 sind sie dann vom Alter her so weit, den Sprung in den Herren-Bereich vollziehen zu können.
Das Schwarzenbeker Herren-Team steht in der aktuellen Tabelle deutlich schlechter da als die A-Jugend: Mit nur zwei Zählern ziert es nach sechs Spieltagen das Tabellenende der Landesliga Hansa. „Wenn man die Mannschaft im Training erlebt und sieht, wie sie Gas gibt, wird aber schnell klar, dass die Moral stimmt“, so Krey, der überzeugt ist: „Wir brauchen nur einmal ein Erfolgserlebnis in Form des ersten Saisonsieges, um wieder Selbstvertrauen zu bekommen!“ Der Co-Trainer betonte allerdings zugleich, dass ein Klettern im Klassement keinesfalls ein Selbstläufer werden wird: „Wir stehen vor einer ganz, ganz schwierigen Saison – wir werden uns Stück für Stück nach vorne arbeiten müssen“, so Krey, der aber, was den Klassenerhalt betrifft, „absolut zuversichtlich“ ist.
Über Erfahrungen im Herren-Bereich verfügen sowohl Koitka als auch Krey: Nachdem Frank Flatau (mittlerweile Sportlicher Leiter) im März 2009 als SCS-Coach beurlaubt worden war, betreuten sie knapp vier Monate lang an der Schützenallee schon einmal die Ersten Herren, bevor Robert Meyer das Traineramt im Sommer 2009 übernahm. Unter Koitka und Krey beendete Schwarzenbek die Saison 2009/2010 als Tabellen-Zehnter der Hansa-Staffel und verhinderte damit den sofortigen Wiederabstieg in die Bezirksliga Ost. „Jetzt ist die Hansa-Staffel, mit den diesjährigen Oberliga-Absteigern SC Concordia und HSV Barmbek-Uhlenhorst, aber deutlich stärker geworden“, so Krey, der dennoch zuversichtlich ist: „Wir sind aber stark genug, um auch in dieser Liga zu bestehen!“
(JSp)