
Ein brisantes „Ehemaligen-Treffen“ gibt es am Freitag, 26. April zum Auftakt des 26. Spieltages der Bezirksliga West: Der SV Lurup (vierter Platz, 38 Punkte) empfängt um 19.30 Uhr im Stadion am Vorhornweg Blau-Weiß 96 Schenefeld (zweiter Rang, 49 Zähler) – und neben SVL-Coach Selcuk Turan, der gesundheitlich noch immer angeschlagen ist und pausiert, sowie dem Luruper Co-Trainer Gernot Beckert waren auch zahlreiche Spieler des SVL einst für die Schenefelder aktiv. Sie würden ihrem Ex-Klub sicher nur zu gerne ein Bein im Titelrennen stellen, nachdem die Schenefelder schon ihre jüngsten beiden Liga-Aufgaben verloren und nach dem am Ostersonnabend bezogenen 2:4 beim Kummerfelder SV die Meisterschaft nicht mehr in der eigenen Hand haben (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Die Luruper sind immerhin seit sieben Runden ungeschlagen (drei Siege und vier Unentschieden) – zuletzt gab es für sie am 14. April ein 2:2-Remis beim SC Sternschanze II. Das Hinspiel hatten die Schenefelder am 7. Oktober 2018 mit 2:0 gewonnen. Dies war bereits der vierte Pflichtspiel-Sieg in Folge der Blau-Weißen gegen den SVL. In Lurup gewannen die Schenefelder dabei letztmals am 7. April 2017 mit 4:2 (noch in der Landesliga Hammonia). Der letzte SVL-Heimsieg gegen den Nachbarn datiert vom 18. September 2011 (3:1 ebenfalls in der Landesliga).
Auch am Rellinger Moorweg rollt ab 19.30 Uhr der Ball, wenn der SC Egenbüttel (elfter Platz, 23 Punkte) den SC Union 03 (14. Rang, 13 Zähler) empfängt. Für die „Jonier“, die dem derzeitigen Stand nach der einzige sportliche Absteiger aus dieser Staffel wären, zählt dabei nur ein Sieg, wollen sie sich eine realistische Chance auf den Klassenerhalt wahren. Zurzeit liegen sie, bei fünf noch ausstehenden Spielen, sechs Zähler hinter dem Tabellen-13. 1. FC Quickborn. Aber: Das Union-Team gewann immerhin drei seiner jüngsten fünf Aufgaben, so auch zuletzt am 5. April mit 3:0 bei der SV Lieth. Die Egenbütteler sind immerhin seit fünf Runden ungeschlagen. Vier ihrer letzten sieben Partien endeten mit einem 1:1-Unentschieden, so auch zuletzt am 14. April beim Hetlinger MTV. Im Hinspiel am 7. Oktober 2018 feierte das SCE-Team einen 8:0-Kantersieg. Auch ihre jüngste Heim-Partie gegen die „Jonier“ gewannen die Egenbütteler (3:2 am 6. Oktober 2006 noch in der Landesliga Hammonia).
Und dann ist da noch das Duell zwischen der SV Lieth (zwölfter Rang, 22 Zähler) und dem SC Sternschanze II (siebter Platz, 32 Punkte), das um 20 Uhr auf dem Klaus-Waskow-Kunstrasenplatz am Klein Nordender Butterberg angepfiffen wird. Die Liether sind, bei neun Punkten Vorsprung auf den SC Union 03, noch nicht aller Abstiegssorgen ledig. Zuletzt verloren sie am 13. April das brisante Gastspiel beim FC Roland Wedel, das in der vergangenen Saison abgebrochen worden war, mit 1:3. Die Reserve der „Schanzen-Kicker“ erreichte zuletzt am 14. April ein 2:2-Unentschieden gegen den SV Lurup. Das Hinspiel (4:1 am 7. Oktober 2018) gewann Sternschanze II ebenso wie seinen jüngsten Auftritt in Klein Nordende (3:1 am 29. April 2018, also fast auf den Tag genau vor einem Jahr).