
Zu Beginn der Woche gab es beim Hamburg-Liga-Aufsteiger GSK Bergedorf erneut einen Trainerwechsel: Spieler Ilhan Myumyun beerbte den zurückgetretenen Sükrü Kacan (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Nun sprach SportNord mit dem GSK-Vorsitzenden Kamuran Pelek ...
SportNord: Weshalb hat Kacan das Traineramt bei GSK nach nur einem Monat schon wieder aufgegeben?
Pelek: "Es gab Differenzen um die Vertragsinhalte. Wir waren mit den Forderungen von Herrn Kacan nicht einverstanden, denn er wollte einen Kontrakt als Absicherung haben, hat dabei aber vergessen, dass wir nur ein kleiner Verein sind."
SportNord: Wie kam es dazu, dass nun Spieler Myumyun als Interimstrainer fungiert?
Pelek: "Ilhan ist bei uns seit vier Jahren als Co-Trainer tätig und hat, vor allem in der vergangenen Saison, großen Anteil an unseren Erfolgen gehabt. Deshalb genießt er unser volles Vertrauen."
SportNord: Wäre es möglich, dass GSK auch mit Myumyun als Chefcoach in die neue Saison geht?
Pelek: "Nein, wir suchen nun in Ruhe einen neuen Übungsleiter. Bis er gefunden ist, werde ich Ilhan nach Kräften helfen, denn ich habe nun auch drei Wochen lang Urlaub ..."
SportNord: Könnten Sie sich auch vorstellen, das Traineramt wieder hauptverantwortlich zu übernehmen?
Pelek: "Nein, das kommt für mich überhaupt nicht in Betracht. Ich arbeite im Schichtdienst und bin zudem bei GSK als Vereinsvorsitzender voll eingespannt."
SportNord: Was für Anforderungen haben Sie denn an den neuen Trainer?
Pelek: "Kacan war eigentlich unser Wunschtrainer - schade, dass er gegangen ist. Nun suchen wir einen Coach, der sowohl die deutsche als auch die türkische Mentalität versteht und zudem dazu in der Lage ist, einen Verbandsligisten zu betreuen."
SportNord: Immer wieder war die Rede davon, dass Ihr Verein finanzielle Probleme hat - ist an diesen Gerüchten etwas dran?
Pelek: "Welcher Klub hat momentan keine finanziellen Sorgen? Richtig ist, dass wir von türkischen Geschäftsleuten leben, von denen sich momentan viele im Urlaub befinden. Und ich betone, dass in der Vergangenheit jeder Spieler und Trainer bei uns das Geld, das ihm zustand, bekommen hat - wenn auch vielleicht teilweise mit einem Monat Verspätung."
SportNord: Wie sieht es mit Zu- und Abgängen aus?
Pelek: "Abgänge gab es bis jetzt bei uns nicht, und im Gegenzug sind einige gute Jungs dazu gekommen. Namen möchte ich noch nicht nennen, aber die meisten von ihnen kommen aus der A-Jugend, und ich bin überzeugt, dass wir einen Kader besitzen, der über Verbandsliga-Niveau verfügt."
SportNord: Welches Saisonziel peilen Sie an?
Pelek: "Wir wollen zunächst einmal den Klassenerhalt schaffen - aber ich hoffe, dass wir am Ende zwischen dem achten und zehnten Platz landen werden!"