Landesliga Hammonia: Kabine ist das nächste Pinneberger Projekt


Mit großer Eigenleistung der Verantwortlichen des VfL Pinneberg wurden und werden neben dem neuen Kunstrasenplatz im VfL-Stadion 2 noch zwei Funktionsgebäude geschaffen. Florian Holstein, Sportlicher Leiter der VfL-Abteilung Fußball, Olaf Mai als Hockey-Spartenleiter sowie Peter Stolten als Freund der Familie Holstein haben daran den größten Anteil. Bereits zuvor waren die Rasenplätze im Stadion 1 an der Fahltsweide sowie in der Kampfbahn B an der Raa von der Jugend-, Frauen- und Herren-Abteilung liebevoll renoviert worden.

Nun gehen die Ersten Herren, die die derzeitige Corona-Zwangspause in der Landesliga Hammonia als Tabellen-Zwölfter verbringen, „ein neues Projekt an“, wie es am Dienstagabend auf ihrer facebook-Seite hieß. Co-Trainer Martin Düsing, Chefcoach Marc Zippel und Kapitän Dominik Prüßmann würden in der Gruppe „Kabine 2.0“ aktuell „die verschiedenen, unter anderem handwerklichen, Talente der Spieler organisieren“. Ziel sei es, den Kabinentrakt „so gemütlich wie nur möglich zu machen“ – natürlich erst, „sobald Corona dies zulässt“, wie die VfL-Offiziellen mit Blick auf die aktuellen Beschränkungen hinzufügten.

Als Vorbild dient den Pinnebergern dabei die Kabine des Hamburger Oberligisten HEBC, die in den letzten Wochen zu „einer wahren Wohlfühloase für die Liga-Mannschaft geworden“ sei. Düsing, der in der vergangenen Woche in der Kreisstadt für die kommende Saison zugesagt hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), erstellte bereits „voller Tatendrang“ eine maßstabsgetreue Computer-Animation, wie die Kabine zukünftig aussehen soll.

 Redaktion
Redaktion Artikel