
Bequem gemacht hatte es sich der SC Union 03 an der Tabellenspitze der Kreisliga 7: Am 25. August 2017 hatten die „Jonier“ den Platz an der Sonne mit einem 10:2-Kantersieg bei Blau-Weiß 96 Schenefeld II übernommen und zwischenzeitlich satte 13 (!) Punkte Vorsprung auf ihren ärgsten Verfolger Hetlinger MTV ‒ doch am Sonntag gab es nach gut 33 Wochen wieder einen Führungswechsel. Weil Union 03 am Vormittag gegen den FC Roland Wedel II über ein 0:0-Unentschieden nicht hinauskam, übernahmen die Hetlinger anschließend mit einem 5:0-Kantersieg bei der SV Blankenese II die Spitzenposition.
Auf dem Kunstrasenplatz an der Simrockstraße nahmen die Hetlinger sofort das Heft des Handelns in die Hand. „Die Blankeneser haben zwar einige gute, schnelle und technisch begabte Spieler ‒ aber wir sind von der ersten Minute an sehr willensstark aufgetreten“, lobte HMTV-Trainer Marc Zippel seine Schützlinge, aber auch den Gegner. Nachdem die Gäste mehrere gute Torchancen vergeben hatten, gingen sie nach einer guten halben Stunde in Führung: Nach einem Eckstoß von Adnan Kubat war Aleksandar Pavlovic mit einem Torpedo-Kopfball erfolgreich, den Marc Zippel wie folgt umschrieb: „Er ist stark mit seiner Stirn in den Ball hineingegangen und hat einen harten Kopfball abgegeben ‒ das war ein sehr, sehr schönes Tor.“
Kurz vor der Pause verdoppelte Tim Eberle den Vorsprung: Nachdem er sich auf der rechten Seite gut durchgesetzt und hinter die Abwehrkette der Heim-Elf gekommen war, schoss er zum 0:2-Halbzeitstand ein (40.). Nach dem Seitenwechsel war den Akteuren der SVB-Reserve das Bemühen, noch einmal in die Partie zurückzukommen, nicht abzusprechen. Doch dann sorgte Maximilian Wichern mit einem Doppelschlag schnell für klare Verhältnisse: „Er hat sich gleich zweimal nach einem Steilpass unnachahmlich durchgesetzt, hat die Abwehr sowie den Torwart überlaufen und sicher abgeschlossen“, umschrieb Marc Zippel die beiden Treffer seines Stürmers (54., 58.). Zwischen diesen beiden Toren nahm Marc Zippel gleich einen Dreifach-Wechsel vor, um drei Stammkräfte für die anstehenden „Englischen Wochen“ zu schonen.
Kurz vor Ultimo trug sich dann auch noch Lennart Zippel in die Torschützenliste ein, als er nach starker Weiterleitung von Winter-Neuzugang Fatih Simsek aus fünf Metern den 5:0-Endstand herstellte (85.). „Wir hätten noch höher gewinnen können, haben aber wieder fünf, sechs hochkarätige Chancen vergeben“, so Marc Zippel, der allerdings auch SVB-Keeper Niclas Nielsen, den er einst selbst in der Blankeneser Jugend trainierte, lobte: „Er hat mehrmals überragend gehalten.“