Kreisliga 4: Viktoria-Kantersieg in Farmsen


Südlich der Elbe oder auf der Elbinsel bestritt der FC Viktoria Harburg in den vergangenen Jahren die meisten seiner Punktspiele. Dass das Viktoria-Team in diesem Sommer aus der Kreisliga 1 in die Parallelstaffel 4 wechselte, bringt allerdings auch Auswärtsspiele im Osten und Norden Hamburgs mit sich. So gastierte die Elf von Viktoria-Coach Juval Karanikas am Sonntag beim Farmsener TV II - und fühlte sich, nach einer rund 25 Kilometer langen Anreise, offensichtlich richtig wohl auf dem Kunstrasenplatz am Berner Heerweg, denn sie feierte einen 7:0-Kantersieg.

„Von Beginn an war ein deutlicher Klassenunterschied erkennbar“, hieß es anschließend auf der facebook-Seite des FC Viktoria, dessen Verantwortliche allerdings hinzufügten: „Zählbares wollte zunächst nur bedingt herausspringen.“ Mit zwei Gegentreffern, die Alket Pengu (23. Minute) und Philipp Wolfram (30.) erzielten, war die FTV-Reserve jedenfalls zur Pause noch gut bedient. „Im zweiten Abschnitt ließ Farmsens Gegenwehr weiter nach und noch weitere fünf Treffer zu“, hieß es auf der facebook-Seite. So machte sich Wolfram mit zwei weiteren Toren (47./64.) zum „Mann des Tages“, ehe sich noch drei andere Akteure in die Schützenliste eintragen konnten: Vitalij Kahnke erzielte seinen ersten Pflichtspiel-Treffer im Viktoria-Trikot (67.) – dann waren auch noch Jannik Krivohlavek (73.) und Hendrik Hellmig (87.) erfolgreich.

„Sieben auf einen Streich“ genügte den Harburgern, um die Tabellenführung vom TSV Wandsetal (2:4-Verlierer beim Bezirksliga-Absteiger TuS Hamburg) zu übernehmen – vor dem FC St. Pauli V, der nach seinem 3:0-Erfolg beim Barsbütteler SV II ebenfalls die optimale Ausbeute von neun Punkten, aber eine um drei Treffer schlechtere Tordifferenz aufweist.

 Redaktion
Redaktion Artikel