A-Kreisklasse: Verrückt, verrückter, HFV!


Leidgeprüft war der Hamburger Amateur-Fußballer aus den vergangenen Jahren, was die Staffel-Einteilungen, die der Spielausschuss des Hamburger Fußball-Verbandes vornahm, anging. Aber mit der Einteilung der A-Kreisklassen-Staffeln für die Saison 2020/2021, die der HFV am Freitag veröffentlichte, schoss der Spielausschuss den Vogel ab. Der TuS Borstel aus dem Kreis Pinneberg wurde aus der angestammten A-Kreisklasse 5 in die Staffel 1, in der ansonsten nur Teams, die südlich der Elbe beheimatet sind, kicken, versetzt. Im Gegenzug wanderte der Neuling FTSV Altenwerder, bekanntermaßen südlich der Elbe angesiedelt, in die ansonsten überwiegend mit West-Teams besetzte Staffel 6. Ob der HFV-Spielausschuss hier das Los entscheiden ließ oder etwa dachte, dass der TuS Borstel nicht aus Borstel-Hohenraden sondern aus Borstel-Sangenstedt aus dem niedersächsischen Landkreis Harburg kommt? Der hier beheimatete MTV Borstel-Sangenstedt gehört allerdings dem Niedersächsischen Fußball-Verband an. Dagegen entrichtet der im Kreis Pinneberg beheimatete TuS Borstel dem HFV ja nicht erst seit gestern seine Mitgliedsbeiträge und war in den vergangenen Spielzeiten stets in eine passende, westlich dominierte Staffel eingeteilt worden.

Kaum auf fasche Stadt- oder Ortsnamen zurückzuführen ist der Umstand, dass zahlreiche Teams aus dem Kreis Segeberg und dem Norden Hamburgs in die ansonsten den West-Vertretern vorbehaltene Staffel 5 wanderten und im Gegenzug der SC Cosmos Wedel III, der als Tabellen-Achter (!) der B-Kreisklasse 3 überraschend noch aufstieg, in die A-Kreisklasse 4 kam, in der ansonsten überwiegend Nord-Teams beheimatet sind. Vielleicht sollten die betroffenen Mannschaften einmal zusammenlegen und den HFV-Offiziellen eine Landkarte schenken – so macht es jedenfalls keinen Spaß mehr …

Der Regelung des Verbands für die Saison 2020/2021 folgend, dass nur die Hinrunde regulär ausgespielt wird (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), wandern die Teams, die nach jener Hinrunde die Tabellenplätze eins bis sieben belegen, in die Meisterrunde, wo sie zumindest ein weiteres Neuntliga-Jahr bereits sicher haben und einen Aufsteiger in die Bezirksliga ausspielen. Die Teams, die die Plätze acht bis 16 innehaben, gehen in die Abstiegsrunde, wo sie um den Klassenerhalt kämpfen müssen.



A-Kreisklasse 1

1. SV Wilhelmsburg II
2. Juventude II
3. FSV Harburg-Rönneburg
4. FC Süderelbe III
5. Rot-Weiss Wilhelmsburg II
6. VfL Lohbrügge III
7. Hausbruch-Neugrabener TS II
8. Harburger Türksport II
9. Zonguldakspor II
10. Moorburger TSV
11. Hellas United
12. TuS Borstel (versetzt)
13. Harburger SC II (Neuling)
14. Milonairs Club (Neuling)
15. Dersimspor II (Neuling)
16. SC Vier- und Marschlande IV (Neuling)


A-Kreisklasse 2

1. SV Nettelnburg-Allermöhe II
2. FSV Geesthacht 07 II
3. VfL Lohbrügge II
4. SV Bergedorf-West
5. VfL Grünhof-Tesperhude
6. Escheburger SV
7. Düneberger SV III
8. SC Schwarzenbek II
9. ESV Einigkeit Wilhelmsburg II
10. SV Altengamme III
11. TSV Gülzow
12. SC Eilbek III (versetzt)
13. SV Wilhelmsburg III (Neuling)
14. FC Voran Ohe II (Neuling)
15. MSV Hamburg III (Neuling) **
16. Oststeinbeker SV III (Neuling)

Anmerkung:
* Während der MSV Hamburg IV als Tabellen-Vierter der B-Kreisklasse 4 den Aufstieg in die A-Kreisklasse schafft, verpassen die Dritten Herren der Mümmelmannsberger diesen Sprung als Rang-Zehnter der B-Kreisklasse 2. Deshalb wird aus der bisherigen Vierten Mannschaft die neue Drittvertretung.



A-Kreisklasse 3

1. SV Altengamme IV
2. SC VW Billstedt 04 II
3. SC Alstertal-Langenhorn III
4. DSC Hanseat
5. Hamm United FC III
6. Störtebeker SV
7. FC Preußen Hamburg
8. SV Billstedt-Horn II
9. SV Wilhelmsburg IV (versetzt)
10. Rahlstedter SC IV (versetzt)
11. SC Hamm 02 (Neuling)
12. ETSSV Hamburg III (Neuling)
13. HT 16 II (Neuling)
14. SC Wentorf III (Neuling)
15. SV Hamwarde II (Neuling)
16. UH-Adler IV (Neuling)


A-Kreisklasse 4

1. TuRa Harksheide III
2. Glashütter SV II
3. SC Hansa 11 III
4. SC Alstertal-Langenhorn IV
5. Nordlichter im Norderstedter SV
6. FC Hamburg
7. SV Friedrichsgabe
8. Grün-Weiß Eimsbüttel III
9. SC Sternschanze V
10. Hamburger SV V
11. FC St. Pauli VII
12. FC Eintracht Lokstedt IV (Neuling)
13. TSV DuWo 08 II (Neuling)
14. TSC Wellingsbüttel III (Neuling)
15. SV Lohkamp III (Neuling)
16. SC Cosmos Wedel III (Neuling)


A-Kreisklasse 5

1. SC Egenbüttel III
2. Moorreger SV
3. FC Union Tornesch III
4. TuS Hemdingen-Bilsen II
5. Tangstedter SV
6. Sportfreunde Pinneberg
7. VfL Pinneberg II
8. TuS Appen II
9. Holsatia/Elmshorner MTV II
10. SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV
11. SC Union 03 II (versetzt)
12. TuRa Harksheide IV (Neuling)
13. Hamburg Hurricanes II (Neuling)
14. VSK Blau-Weiss Ellas II (Neuling)
15. Hamburger Gehörlosen SV 04 (Neuling)
16. SV Groß Borstel 08 II (Neuling)


A-Kreisklasse 6

1. Blau-Weiß 96 Schenefeld II (Absteiger)
2. Niendorfer TSV VII
3. Hetlinger MTV IV
4. Heidgrabener SV III
5. SC Sternschanze IV
6. Kickers Halstenbek
7. SV Blankenese II
8. SC Egenbüttel IV
9. SV Osdorfer Born
10. 1. Rellinger FC 2010
11. Rissener SV II
12. FC Alsterbrüder IV
13. SC Cosmos Wedel II
14. FTSV Komet Blankenese II (Neuling)
15. SV Lurup III (Neuling)
16. FTSV Altenwerder IV (Neuling)


A-Kreisklasse 7

1. FC St. Pauli VI
2. FC Teutonia 05 III
3. HEBC III
4. Niendorfer TSV VI
5. Altona 93 III
6. SC Sternschanze VI
7. VfL Hammonia III
8. FC Eintracht Lokstedt III
9. SC Teutonia 10 II
10. VfL 93 Hamburg III
11. FC Alsterbrüder III
12. FC Hamburger Berg (Neuling)
13. SV Eidelstedt III (Neuling) **
14. SV West-Eimsbüttel II (Neuling) ***
15. Bramfelder SV IV (Neuling)
16. Walddörfer SV III (Neuling)

Anmerkungen:
** Weil der SV West-Eimsbüttel seine Zweite Mannschaft aus der A-Kreisklasse 7 zurückzog, die Drittvertretung des Vereins als Tabellen-Dritter der B-Kreisklasse 1 jedoch in die A-Kreisklasse aufsteigt, wird aus den bisherigen Dritten Herren die neue Zweite Mannschaft.
*** Weil der SV Eidelstedt seine Zweite Mannschaft noch vor dem Beginn der aktuellen Saison aus der Kreisliga 7 zurückzog, die Drittvertretung des Vereins als Dritter der B-Kreisklasse 5 jedoch in die A-Kreisklasse aufsteigt, wird aus den bisherigen Dritten Herren die neue Zweite Mannschaft.



A-Kreisklasse 8

1. UH-Adler III
2. Hamburger SV VI
3. Meiendorfer SV II
4. 1. FC Hellbrook II
5. TSV Sasel IV
6. HSV Barmbek-Uhlenhorst IV
7. Hoisbütteler SV II
8. Duvenstedter SV II
9. SV Tonndorf-Lohe
10. TuS Berne IV
11. Wandsbeker TSV Concordia III
12. Walddörfer SV II
13. DSC Hanseat II (versetzt)
14. Bramfelder SV III (Neuling)
15. Rahlstedter SC V (Neuling)
16. SC Poppenbüttel II (Neuling)

 Redaktion
Redaktion Artikel