Aufstiegsrunde zur Landesliga: Auftakt am Dienstag


Am Dienstag, 27. Mai wird die Aufstiegsrunde der Bezirksliga-Vizemeister zur Landesliga mit dem ersten von drei Spieltagen eröffnet. Sowohl an der Berliner Straße in Geesthacht als auch auf dem Kunstrasenplatz an der Harburger Jahnhöhe rollt dabei jeweils ab 19 Uhr der Ball. Alle vier Mannschaften müssen Gas geben, denn nur der Sieger der Vierer-Runde schafft den Sprung in die Landesliga!


19 Uhr: FSV Geesthacht 07 – Croatia

So deutlich wie der Rückstand des FSV Geesthacht 07 auf den Meister und Direkt-Aufsteiger FC Voran Ohe war, so klar konnte in der Bezirksliga Ost der Rang-Dritte SV Nettelnburg-Allermöhe distanziert werden, nämlich ebenfalls um acht Punkte. Dabei bauten die Geesthachter vor allem auf ihre Heimstärke: 14 ihrer 15 Auftritte an der Berliner Straße gewannen sie – die einzige Heimpleite setzte es am 8. März (0:4 gegen Ohe). Ihre jüngsten drei Partien gewann die Elf von FSV-Coach Burhan Öztürk allesamt (zuletzt mit 5:2 beim Absteiger Hamm United FC II).

Croatia zog im Titelrennen der Bezirksliga Nord nur aufgrund der um 15 Treffer schlechteren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen Meister SC Victoria Hamburg II den Kürzeren, kletterte allerdings auch erst am letzten Spieltag vom dritten auf den zweiten Platz (mit am Ende drei Punkten Vorsprung auf den Rang-Dritten SC Poppenbüttel). Auswärts gab es für das kroatische Team sieben Siege, vier Unentschieden und vier Niederlagen. Auch die Elf von Croatia-Coach Oliver Madejski gewann ihre jüngsten drei Auftritte (zuletzt ebenfalls mit 5:2 bei einem Absteiger, dem TSC Wellingsbüttel).

Von 2007 bis zum Juni 2013, als Croatia noch der Ost-Staffel angehörte, trafen die beiden Teams noch zu Punktspielen aufeinander. Zuletzt in der Saison 2012/2013 gewann jeweils der Gastgeber: Geesthacht am 5. November 2012 mit 3:1 und Croatia am 13. Mai 2013 mit 9:2.


19 Uhr: Harburger TB – FC Elmshorn II

Hauchdünn, nämlich mit einem Punkt Rückstand auf den Meister Dersimspor, verpasste der Harburger TB in der Bezirksliga Süd den Direkt-Aufstieg in die Landesliga – wurde andererseits aber auch „nur“ aufgrund seiner um 27 Treffer besseren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen Rang-Dritten TuS Finkenwerder Vizemeister. Nach einem schlechten Rückrunden-Start (von Ende November bis Ende Februar setzte es vier Niederlagen in Folge) gewann das Team von HTB-Trainer Nabil Toumi seine jüngsten neun Partien allesamt (zuletzt mit 3:0 beim TSV Buchholz 08 II) und kassierte in den letzten sieben Runden nur ein Gegentor. Daheim gab es für die Harburger zehn Siege, aber auch vier Niederlagen sowie ein Unentschieden.
Der FC Elmshorn II saß in der Bezirksliga West dem Meister SV Eidelstedt bis zum vorletzten Spieltag im Nacken, dann machten die Eidelstedter mit einem 0:0 im Nachholspiel beim Rissener SV den Titelgewinn klar und hatten am Ende zwei Zähler Vorsprung. Den Rang-Dritten SC Egenbüttel II distanzierten die Elmshorner letztlich klar um neun Punkte. Mit der Bilanz von neun Siegen, einem Unentschieden und fünf Niederlagen sind die Krückaustädter die zweitstärkste Auswärts-Mannschaft in ihrer Staffel. Ihre jüngsten fünf Partien gewannen die Elmshorner allesamr.

Als die FCE-Reserve von 2006 bis 2008 noch in der Bezirksliga Süd um Punkte kämpfte, kam es dort nicht zum Aufeinandertreffen mit dem HTB: Der Traditionsverein stieg im Sommer 2007 aus der Kreisliga in die Kreisklasse ab. Nach dem Wiederaufstieg 2009 schaffte der HBT in der Saison 2009/2010 den Durchmarsch in die Bezirksliga – gelingt nun die Rückkehr in die Landesliga, der der Turnerbund letztmals bis 1992 angehörte?

 Redaktion
Redaktion Artikel