
Gleich drei Abgänge vermeldeten am Montag die Verantwortlichen des Bramfelder SV auf ihrer facebook-Seite. Demnach muss der letztjährige Neuling, der aktuell in der Oberliga Hamburg als Schlusslicht überwintert, in der Restrunde auf Verteidiger Bilali Paraiso (22) sowie die Mittelfeldkräfte Anicet Monlade (18) und Jassin Zabihi (20) verzichten. Bei Paraiso sowie Zabihi ist der Fall demnach so gelagert, dass sie „eine neue Herausforderung suchen“, wie es auf der facebook-Seite hieß.
Am schwersten wiegt der Verlust von Zabihi, der im Sommer 2019 vom Nord-Regionalligisten Lüneburger SK Hansa an die Ellernreihe und dort in 17 Oberliga-Spielen zum Einsatz gekommen war, in denen er viermal selbst traf und drei weitere Tore vorbereitete. Vor seinem ersten Herren-Jahr beim LSK, für den er neun Regionalliga-Spiele bestritt, war Zabihi in seiner Jugend beim Niendorfer TSV, VfB Lübeck und Wandsbeker TSV Concordia ausgebildet worden. Paraiso war genau vor einem Jahr vom TuS Harsefeld aus Niedersachsens Landesliga Lüneburg zum BSV gewechselt, dessen Trikot er in zwei Landes- und sieben Oberliga-Partien trug. Am 8. September 2019 sah er im Spiel beim FC Union Tornesch (1:2) die Rote Karte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
Dagegen ist Monlades Abgang für die Bramfelder zu verschmerzen, da er, nachdem er im Sommer 2019 aus der A-Jugend des FC Eintracht Norderstedt gekommen war, ohne Pflichtspiel-Einsatz blieb. „Wir wünschen allen drei Spielern alles erdenklich Gute im privaten, sowie natürlich im sportlichen Bereich und danken ihnen für ihr Engagement im Bramfelder Trikot“, hieß es abschließend auf der facebook-Seite.