Turnier: Am Montagabend beginnt der Raiba-Cup


25 Jahre bedeuten im Eheleben die Silberne Hochzeit. Und zum 25. Mal findet in diesem Sommer im Kreis Pinneberg ein Vorbereitungsturnier statt. Das Besondere dabei: Beim „25. Fußballturnier um den Wanderpokal der Raiffeisenbank Elbmarsch“ kämpfen auf der Sportanlage des TSV Heist, der in diesem Jahr turnusmäßig als Ausrichter an der Reihe ist, dieselben fünf Vereine um den Wanderpokal, wie bei den 24 vorherigen Turnierauflagen. Neben den „Heistmer Jungs“, die sich in diesem Sommer nach zahlreichen Spielerabgängen aus der Kreisliga 8 in die B-Kreisklasse 3 zurückzogen, sind dies der Hetlinger MTV (Bezirksliga West), der TV Haseldorf und der TSV Holm (beide Neuling in der Kreisliga 8) sowie der benachbarte Moorreger SV (A-Kreisklasse 5). „Das ist eine Tradition, die wir pflegen und auf die wir stolz sind“, sagte Turnierleiter Jan Aubrecht von der Raiffeisenbank Elbmarsch.

Aubrecht fügte hinzu: „Wir setzen auch bei der 25. Auflage des Turniers auf denselben Ablauf wie in den letzten Jahren, denn er hat sich bewährt. Somit finden vom Montag, 8. Juli, bis zum Freitag, 12.Juli, jeweils zwei Spiele pro Abend statt. Von montags bis donnerstags sind die Anstoßzeiten 18.45 Uhr und 20.15 Uhr. Am Freitagabend wird schon ab 17.45 Uhr sowie um 19.15 Uhr gekickt, um anschließend noch genug Zeit für die Siegerehrung und die Feierlichkeiten zu haben. Jürgen Neumann, Bürgermeister der Gemeinde Heist, ist schon „voller Vorfreude auf die Turnierwoche“ und erinnerte sich an den Sommer 2014: „Damals hatten wir ein richtig schönes Turnier in Heist, das allen gefallen hat. So wird es hoffentlich in auch diesem Jahr wieder sein.“ André Behncke hat ebenfalls „beste Erinnerungen“ an das Turnier vor fünf Jahren: „Die Stimmung war damals hervorragend – und wir haben gewonnen.“ Der Fußball-Abteilungsleiter des TSV Heist betonte: „Der Fußball steht auch dieses Mal klar im Vordergrund. Wir bieten unseren Zuschauern Fußball, Essen und Trinken.“

Da auch das Wetter „gut werden soll“, wie André Behncke sowie Neumann in Erfahrung brachten, hoffen sie „auf gute Zuschauerzahlen“. Nachdem vor fünf Jahren rund 2.500 Gäste kamen, sei es dieses Mal „das Ziel, mehr als 2.000 Besucher zu begrüßen“, sagte Neumann. Um dem Andrang gerecht werden zu können, haben die Organisatoren ein Park- und Verkehrskonzept erarbeitet. „Die Hamburger Straße ist in der Turnierwoche eine Einbahnstraße, die nur vom Heistmer Weg aus, nicht aber von der Wedeler Chaussee kommend befahren werden darf“, berichtete André Behncke. Dadurch sei es möglich, auf der in der erlaubten Fahrtrichtung rechten Seite der Straße zu parken. „Außerdem steht der Parkplatz der Tennishalle zur Verfügung“, so Neumann, der sich gefreut hätte, wenn das neue Sportlergebäude, das an der Hamburger Straße entstehen soll, noch vor der Turnierwoche gebaut und fertiggestellt worden wäre: „Daraus ist leider nichts geworden – aber in fünf Jahren, wenn wir wieder als Gastgeber an der Reihe sind, wird es hoffentlich soweit sein.“

Im vergangenen Jahr hatte der Hetlinger MTV, der in den ersten 22 Turnierauflagen sieglos geblieben war, seinen 2017 in Holm gewonnenen Titel in Moorrege erfolgreich verteidigt. Auch dieses Mal gilt das Team vom Deich, das als einziger Bezirksligist die klassenhöchste Mannschaft im Teilnehmerfeld ist, als Favorit. „Wir wollen unbedingt den Titel-Hattrick schaffen“, betonte HMTV-Fußball-Abteilungsleiter Michael Kirmse. Sollte dies gelingen, würde der Wanderpokal in den Besitz der Hetlinger übergehen und das Kreditinstitut müsste für die nächste Turnierauflage, die im Sommer 2020 in Haseldorf stattfinden wird, einen neuen Pokal anschaffen.


Teilnehmer

Hetlinger MTV (Bezirksliga West, Titelverteidiger)
TV Haseldorf (Kreisliga 8)
TSV Holm (Kreisliga 8)
Moorreger SV (A-Kreisklasse 5)
TSV Heist (B-Kreisklasse 3, Gastgeber)


Spielplan

Erster Spieltag am Montag, 8. Juli:
18.45 Uhr: TSV Heist − Hetlinger MTV
20.15 Uhr: TV Haseldorf − TSV Holm
Spielfrei: Moorreger SV

Zweiter Spieltag am Dienstag, 9. Juli:
18.45 Uhr: Moorreger SV − TSV Holm
20.15 Uhr: TV Haseldorf − TSV Heist
Spielfrei: Hetlinger MTV

Dritter Spieltag am Mittwoch, 10. Juli:
18.45 Uhr: Hetlinger MTV − TV Haseldorf
20.15 Uhr: TSV Heist − Moorreger SV
Spielfrei: TSV Holm

Vierter Spieltag am Donnerstag, 11. Juli:
18.45 Uhr: TSV Holm − TSV Heist
20.15 Uhr: Hetlinger MTV − Moorreger SV
Spielfrei: TV Haseldorf

Fünfter Spieltag am Freitag, 12. Juli:
17.45 Uhr: Moorreger SV − TV Haseldorf
19.15 Uhr: TSV Holm − Hetlinger MTV
Anschließend: Siegerehrung
Spielfrei: TSV Heist

 Redaktion
Redaktion Artikel