
Nachdem der Nord-Regionalligist FC Eintracht Norderstedt am Mittwochabend das letzte Lotto-Pokal-Zweitrunden-Nachholspiel beim Oberliga-Neuling Bramfelder SV mit 3:0 gewann (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und in der Dritten Runde ein Freilos hat, stehen im Pokal-Wettbewerb des Hamburger Fußball-Verbandes alle 32 Viertrunden-Teilnehmer fest. Mit den Norderstedtern, dem Pokal-Finalisten der vergangenen Saison, und Altona 93 kamen beide gestarteten Viertligisten in die Vierte Runde. Diese erreichten zudem elf Oberligisten, sieben Landesligisten, neun Bezirksligisten, zwei Kreisligisten und der SV Groß Borstel 08 als letzter noch im Turnier befindlicher A-Kreisklassen-Vertreter.
Interessant: Sechs der sieben Landesligisten kommen aus der Hammonia-Staffel, während bei den Bezirksligisten die Nord-Staffel mit vier Mannschaften noch am besten vertreten ist. Die Viertrunden-Duelle lost der HFV am Montag, 2. September ab 18.30 Uhr im Verlagshaus der Hamburger Morgenpost (Barnerstraśe 14 in Hamburg-Altona) aus.
Die Viertrunden-Teilnehmer auf einen Blick:
Regionalliga Nord (zwei Mannschaften):
FC Eintracht Norderstedt und Altona 93.
Oberliga Hamburg (elf Mannschaften):
FC Teutonia 05, SC Victoria Hamburg, TSV Sasel, HSV Barmbek-Uhlenhorst, Niendorfer TSV, TuS Osdorf, Wandsbeker TSV Concordia, SV Rugenbergen, TSV Buchholz 08, Meiendorfer SV und SV Curslack-Neuengamme.
Landesliga (sieben Mannschaften):
HEBC, TuRa Harksheide, SV Halstenbek-Rellingen, SSV Rantzau, SC Sternschanze und Eimsbütteler TV (alle Hammonia-Staffel).
ASV Hamburg (Hansa-Staffel).
Bezirksliga (neun Mannschaften):
Harburger SC (Süd-Staffel).
SV Börnsen und SC Schwarzenbek (beide Ost-Staffel)
SC Poppenbüttel, TSC Wellingsbüttel, UH-Adler und SC Teutonia 10 (alle Nord-Staffel).
SC Egenbüttel und SV Lieth (beide West-Staffel).
Kreisliga (zwei Mannschaften):
Hausbruch-Neugrabener TS (Staffel 1).
SV Hamwarde (Staffel 3).
A-Kreisklasse (eine Mannschaft):
SV Groß Borstel 08 (Staffel 7).