
Richtig krachen ließ es am Sonntagvormittag der SC Victoria Hamburg III: Mit einem 6:2 feierte das Team, das im Mai nur knapp dem Abstieg in die A-Kreisklasse entgangen war, seinen bisher höchsten Sieg in dieser Saison und kletterte in der Kreisliga 2 vom 13. auf den zehnten Tabellenplatz. Dagegen rutschte der BSV 19 vom elften auf den 13. Rang ab – im neuen Sportpark an der Baurstraße muss damit sorgsam gen Abstiegszone geschaut werden.
Auf dem Kunstrasenplatz am Lokstedter Steindamm verlief die erste Halbzeit arm an Höhepunkten. Jogchum van der Zwaag verpasste in aussichtsreicher Position per Kopf eine Flanke (23. Minute) – davon abgesehen standen die Abwehrreihen hüben wie drüben gut. Kurz vor der Pause brachte van der Zwaag die Hausherren dann aber in Führung: Ein Linksschuss des Niederländers schlug flach rechts zum 1:0 ein (39. Minute). Beinahe hätten die Bahrenfelder noch vor dem Pausenpfiff ausgeglichen, doch die Victoria-Spieler Tim Bokelmann per Kopf und Thilo Lezius mit einer Abblockaktion klärten nach einem Eckstoß in höchster Not.
Der zweite Durchgang verlief deutlich ereignisreicher, weil sich die Teams nun mit offenem Visier bekämpften. Das 2:0 lag in der Luft, als Felix Feist nach einer Flanke von Hendrik Schulz über die Latte zielte (49.). Nachdem ein weiterer Feist-Kopfball zu hoch geraten war (55.), zeichnete sich Feist als Torvorbereiter aus und bediente mit einem Schnittstellenpass van der Zwaag, der an BSV-Keeper Dennis Mitch Schuf vorbeizog und zum 2:0 einschob (59.). Nur zwei Zeigerumdrehungen später machte van der Zwaag seinen Dreierpack perfekt, als er eine Freistoßflanke in den Winkel köpfte.
Nachdem Feist freistehend an Schuf gescheitert war (61.), ließ es kurz darauf ein anderer SCV-Spieler als van der Zwaag klingeln: Lezius zog nach einem Pass von der linken Seite aus 20 Metern ab und BSV-Akteur Christopher Scheu kam einen Schritt zu spät, um den Ball abzublocken, der daraufhin flach links im Netz zappelte; Schuf verharrte regungslos auf seiner Torlinie (63.). Die Bahrenfelder antworteten mit einem Treffer, den Tobias Wesseln von halbrechts aus nach einer Kopfballverlängerung in das lange Eck erzielte, den Schiedsrichter Marius Adamczewski (vom Harburger TB) aber wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht anerkannte (68.).
Dafür sprach der Referee den Gästen nach einer grenzwertigen Aktion von Victorias Lezius im eigenen Strafraum einen Foulelfmeter zu, den Wesseln zum 4:1 verwandelte (80.). Van der Zwaag stellte mit seinem vierten Treffer des Tages den Vier-Tore-Vorsprung zügig wieder her (85.). Und weil die Tore in der Schlussphase wie reife Früchte fielen, sahen die Zuschauer noch zwei weitere Male, wie das Netz zappelte: Erst gelang erneut BSV-Stürmer Wesseln das 5:2 (88.), ehe van der Zwaag eine Feist-Flanke zum 6:2-Endstand versenkte (91.) – und mit seinem fünften Torerfolg vom Sonntag seine Torausbeute in dieser Saison im Handumdrehen auf nun zehn Treffer verdoppelte.