Landesliga Hammonia: HR-Reserve scheitert (an) Knapp


Die SV Halstenbek-Rellingen II, erst in diesem Sommer in die Landesliga Hammonia aufgestiegen, war am Sonntag kurz davor, die Erste Mannschaft ihres Kreis-Rivalen TSV Uetersen zu ärgern. Die HR-Spieler scheiterten aber immer wieder knapp ‒ und zwar an Christopher Knapp, dem bärenstarken TSV-Torwart. Die erste gute Chance besaßen am Sonntag im Rosenstadion allerdings die Hausherren: Einen 15-Meter-Schuss von TSV-Torjäger Marcel Jobmann parierte HR-Keeper Lucas Albracht stark (6. Minute).

Zwei Minuten später trugen die Gäste über die linke Seite ihren ersten guten Angriff vor: Über Cevin Clausen und Amin Bejaoui gelangte der Ball in die Mitte zu Yasir Zaman, der aus Nahdistanz abzog, doch Knapp hielt diesen Ball sogar sensationell fest. „Ich hatte den Schuss schon im Tor gesehen“, gab TSV-Trainer Peter Ehlers zu. Auch einen 18-Meter-Freistoß von Philipp Jacobs wehrte Knapp vorzüglich ab (13.). In der 22. Minute haderten die Rosenstädter mit Schiedsrichter Johann van Dyk (von der TSV Reinbek), der, als Jobmann unfair am Torschuss gehindert wurde, auf Weiterspielen entschied. „Aus meiner Sicht war das ein ganz klarer Foulelfmeter“, betonte Peter Ehlers. Kurz darauf scheiterte Eddy-Morton Enderle von halbrechts aus freistehend an Albracht, der das kurze Eck gut zumachte (24.) ‒ beide Torhüter verdienten sich Bestnoten, auch wenn die Partie anschließend etwas verflachte. Im zweiten Durchgang hatten die Hausherren mehr vom Spiel und gingen verdient in Führung. Nach einer schönen Kombination zog Till Mosler von rechts nach innen und bediente Jannek Laut, der einen HR-Spieler tunnelte und somit Jobmann in Szene setzte, der den Ball von halbrechts aus mit rechts an Albracht vorbei zum 1:0 ins Netz spitzelte (52.). „Das war wirklich ein sehr schöner Spielzug“, lobte Peter Ehlers.

Weil ein Drehschuss von Philipp Ehlers kein Problem für Albracht darstellte (68.), Moslers Gewaltschuss noch abgeblockt wurde (72.) und Albracht eine Direktabnahme von Laut noch stark aus dem Winkel fischte (74.), blieb es bis zum Ende offen. So hatten die Gäste noch zwei Chancen zum Ausgleich: Einen Bejaoui-Flachschuss parierte Knapp jedoch abermals stark und als Philipp Postels nach einer Freistoßflanke von Jacobs einen Kopfball abgab, lenkte Knapp diesen soeben noch an den Pfosten (79.). In der 85. Minute sorgten die Uetersener dann für die Entscheidung. Allerdings war es sehr umstritten, ob ihr Treffer regelkonform war: Als Abracht einen Abschlag machte, sprang Laut in den Ball hinein und von seinem Gesäß prallte die Kugel zu Philipp Ehlers, der ‒ wohl im Abseits stehend ‒ zum 2:0-Endstand traf. Die Abseitsposition konnte der Schiedsrichter-Assistent nicht mehr ausmachen, weil er sich schon in Richtung Mittellinie orientiert hatte. „Da haben wir Glück gehabt, dass dieses Tor zählte“, gab Peter Ehlers zu. Fakt ist: Peter Ehlers konnte sich zwei Tage nach seinem 49. Geburtstag über den ersten Heimsieg der Saison und den Sprung auf den fünften Platz freuen.

 Redaktion
Redaktion Artikel