
Der Hamburger Oberligist Wandsbeker TSV Concordia und sein bisheriger Liga-Manager Florian Gossow haben sich getrennt: „Im gegenseitigen Einvernehmen“, wie es am Sonnabend auf der facebook-Seite von „Cordi“ hieß. Gossow, der vom März 2017 bis zum Juni 2018 zunächst als Trainer der Ersten Herren-Mannschaft am Jenfelder Bekkamp tätig war, hatte die Manager-Aufgabe erst mit dem Beginn dieser Saison übernommen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). „Die Position des Liga-Managers wird kurzfristig neu besetzt“, hieß es auf der facebook-Seite, auf der Concordias Präsident Matthias Seidel wie folgt zitiert wurde: „Der Verein bedankt sich bei Florian für die Zusammenarbeit und für die Loyalität gegenüber Concordia. Wir wünschen Florian Gossow alles Gute für die Zukunft.”
Der 45-Jährige Gossow selbst erklärte ebenfalls auf der facebook-Seite der Concorden: „Ich habe gemerkt, dass die Aufgabe mich nicht erfüllt. Ich gehöre auf den Platz und nicht hinter den Schreibtisch. Ich habe tolle Menschen bei ,Cordi' kennen gelernt und wünsche allen alles Gute. ,Cordi' ist ein großer Verein. Ich werde in dieser laufenden Saison definitiv nichts Neues machen, da ich die freie Zeit, die ich als Liga-Manager hatte, auch weiterhin noch haben möchte.“
Vor seinem Wechsel zu „Cordi“ hatte Gossow bereits beim FC Teutonia 05, WSV Tangstedt, FC Elmshorn, TuS Germania Schnelsen, SC Victoria Hamburg (als Co-Trainer), TBS Pinneberg und SC Union 03 als Übungsleiter gearbeitet.